Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistent •in / Office Manager •in der Sektion Kardiologie

Universitätsklinikum Bonn

Bonn

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus sucht eine engagierte Persönlichkeit als Assistent*in/Office Manager*in. In dieser Rolle sind Sie das Bindeglied zwischen internen und externen Partnern in der Kardiologie. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation des Tagesgeschäfts, die Unterstützung bei Forschungsanträgen sowie die Kommunikation in Deutsch und Englisch. Sie profitieren von einem vielseitigen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Team. Wenn Sie Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten haben und einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten möchten, bewerben Sie sich jetzt!

Leistungen

Flexible Arbeitszeitmodelle
Gleitzeit
Homeoffice-Möglichkeit
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsförderung
Kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Individuelle Entwicklungschancen
Strukturiertes Onboarding
Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen

Qualifikationen

  • Erfahrung im Büromanagement oder in vergleichbarer Stellung.
  • Gute Kommunikations- und Organisationstalente sind erforderlich.

Aufgaben

  • Organisation des Tagesgeschäfts der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen.
  • Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsfördermitteln.

Kenntnisse

Büromanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Diskretion
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement
Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
Medizinische*r Fachangestellte*r

Tools

MS Office
MS Outlook
ORBIS Medication

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr als ca. 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2023 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland.

In der Medizinischen Klinik und Poliklinik II (Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin), Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:

Assistent*in / Office Manager*in der Sektion Kardiologie

Als engagierte, freundliche und souveräne Persönlichkeit sind Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen allen internen und externen Ansprechpartnern der Bereiche Krankenversorgung, Forschung und Lehre (z. B. Dekanat, Kliniken, Gremien, wissenschaftliche Netzwerke, Zuweiser etc.). Die Stelle ist unbefristet zu besetzen:

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Organisation und Sicherstellung reibungsloser Abläufe im Tagesgeschäft der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen
  • Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsfördermitteln und -anträgen
  • Kommunikation in deutscher und englischer Sprache mit internen und externen Partner*innen wie Forschungseinrichtungen, Fördergeber*innen und Kooperationspartner*innen
  • Planung sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Lehrveranstaltungen und Geschäftsreisen
  • Sprechstundenorganisation inkl. Patient*innenenaufnahme, Terminplanung, Schriftverkehr, Führen der Patient*innenakten sowie Weitergabe zur Abrechnung
  • Administrative Aufgaben wie z.B. die Bearbeitung von Personalmaßnahmen, die Kontrolle von Drittmittelkonten und Zeitplänen sowie die Koordination von Fort- und Weiterbildungen
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben, selbstständige Erledigung der Korrespondenzen (Telefonannahme, Büroorganisation und Bestellwesen, Terminplanung, schriftliche Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache)
  • Vertretung im Kliniksekretariat

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement, Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen, Medizinische*r Fachangestellte*r oder eine mehrjährige Tätigkeit in vergleichbarer Stellung
  • Erste Berufserfahrung im administrativen Bereich, vorzugsweise im klinischen Umfeld oder in der Forschung, ist wünschenswert
  • Eine selbständige, sorgfältige sowie strukturierte Arbeitsweise, ein loyales Verhalten und eine hohe Leistungsbereitschaft sowie Diskretion
  • Souveränität und Verbindlichkeit im persönlichen Kontakt und am Telefon
  • Dienstleistungsorientiertes Handeln und diplomatisches Geschick
  • Freundliches Auftreten, ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationstalent
  • Formulierungssicherheit, gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang in moderner Datenverarbeitung (MS Office, MS Outlook, ORBIS Medication)
  • Flexibilität und Belastbarkeit sowie Sensibilität im Umgang mit unseren Patient*innen
  • Freude an eigenständigem und verantwortungsvollem Arbeiten

Wir bieten:

  • Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeit (in einigen Bereichen), Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E Learning und Coachings
  • Start mit System: Strukturiertes Onboarding
  • Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
  • Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Kontakt:

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 23.04.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST 19029 an:

Prof. Dr. Sebastian Zimmer
Sektionsleiter Interventionelle Kardiologie
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
Tel.: 0228/287-13883
E-Mail: Zentrumsmanagement[AT]ukbonn.de

Folgen Sie uns auf Instagram:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.