Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ärztliche*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Academic Lecturer zur Unterstützung [...]

JR Germany

Bielefeld

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitswesen sucht einen Ärztlichen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) als Academic Lecturer zur Unterstützung der Lehre im Fach Allgemeinmedizin. Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einer interdisziplinären Umgebung zu arbeiten und erfordert fundierte Kenntnisse in der Allgemeinmedizin sowie didaktische Fähigkeiten. Es wird eine enge Zusammenarbeit mit der Fakultät sowie mit externen Partnern in Forschung und Lehre angestrebt.

Leistungen

Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten möglich
Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse im Fach Allgemeinmedizin.
  • Erfahrung in der (Lehr-)Forschung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Lehre im Fach Allgemeinmedizin (45 %).
  • Durchführung von Trainings für Lehrärzt*innen.
  • Ärztliche Forschung und Entwicklung im Bereich Lehre.

Kenntnisse

Humanmedizin
Medizindidaktik
Präsentations- und Moderationstechniken

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Humanmedizin
Ärztliche Approbation
Abgeschlossene Promotion

Jobbeschreibung

Ärztliche*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Academic Lecturer zur Unterstützung der Lehre im Fach Allgemeinmedizin, bielefeld

bielefeld, Germany

In der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:

Ärztliche*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) als Academic Lecturer zur Unterstützung der Lehre im Fach Allgemeinmedizin

  • Start: nächstmöglich
  • Vollzeit mit Möglichkeit der Teilzeittätigkeit. Die Stelle ist insbesondere für eine Kombination mit Praxistätigkeit teilbar
  • Vergütung nach E14 TV-L

Die Arbeitsgruppe für Allgemein- und Familienmedizin der Medizinischen Fakultät OWL ist an der Nahtstelle zwischen Universitätsmedizin und hausärztlicher Versorgung tätig und nimmt eine zentrale Rolle in der Ausgestaltung des allgemeinmedizinischen Schwerpunktes der Fakultät ein.

Im Mittelpunkt stehen die Ausbildung von Studierenden im Bielefelder Modellstudiengang, die klinische und Versorgungsforschung sowie die Kooperation in der allgemeinmedizinischen Fort- und Weiterbildung. Dazu arbeiten wir mit zahlreichen hausärztlichen Praxen in OWL, anderen Kooperationspartner*innen der Medizinischen Fakultät OWL, der Universität Bielefeld, (über-)regionalen Netzwerken sowie weiteren Partner*innen im In- und Ausland in Forschung, sowie Aus- und Weiterbildung zusammen. Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit kurzen Abstimmungswegen und offener, wertschätzender Gesprächskultur.

Die Ausschreibung als Academic Lecturer in der Allgemeinmedizin richtet sich explizit auch an Ärzt*innen, die sich in einer frühen Phase der wissenschaftlichen Qualifikation befinden und eine große Motivation an universitätsmedizinischer Lehre und Forschung mitbringen. Academic Lecturer-Positionen sind zudem durch eine Schwerpunktsetzung in der Lehre gekennzeichnet und bieten individuell zu gestaltende Möglichkeiten der Profilentwicklung.

Lehre (45 %)

  • Lehre im Fach Allgemeinmedizin im Umfang von 8 LVS bei Vollzeit inkl. Abnahme der hiermit verbundenen Studien- und Prüfungsleistungen

Lehrbezogene Aufgaben (15 %)

  • Konzeption: Entwicklung und Aktualisierung von curricularen Lehrinhalten inkl. dafür erforderlicher Lehrmaterialien sowie Lehrevaluation
  • Durchführung von Train-the-Teacher-Schulungen für Lehrärzt*innen im Fach Allgemeinmedizin sowie Rekrutierung von hausärztlich tätigen Lehrärzt*innen
  • Durchführung von Fortbildungen für hausärztlich tätige Lehrärzt*innen z. B. im Rahmen des Tags der Allgemeinmedizin und Lehrpraxentreffen

Forschungsaufgaben (20 %)

  • ärztliche Forschung in den Forschungsfeldern der AG mit Schwerpunkt im Bereich der Lehrforschung sowie Entwicklung und Implementierung der allgemeinmedizinischen Forschung
  • medizinisch-fundierte Mitarbeit bei der Initiierung und Durchführung von (Drittmittel-)Projekten, insbesondere im Bereich Lehre sowie bei weiteren Aktivitäten der AG, wie Tagungen und Workshops
  • Publikationen und Vorträge auf wissenschaftlichen Tagungen

eigenständige Aufgaben in Forschung und Lehre (20 %)

  • Lehre und (Lehr-)Forschung in den o. g. Aufgabengebieten, die von der*dem Stelleninhaber*in zur eigenen Profilentwicklung genutzt wird

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich.

Das erwarten wir

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Humanmedizin
  • ärztliche Approbation
  • Fachärzt*in oder Ärzt*in in Weiterbildung für Allgemeinmedizin oder für Innere Medizin oder für Innere und Allgemeinmedizin
  • fundierte Kenntnisse im Fach Allgemeinmedizin
  • fundierte Kenntnisse in Medizindidaktik und Lehrerfahrungen
  • Erfahrung in der (Lehr-) Forschung
  • Kenntnisse in Präsentations- und Moderationstechniken sowie im Informations- und Wissensmanagement inkl. gängiger EDV-Anwendungen
  • selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • kooperative und teamorientierte Arbeitsweise

Das wünschen wir uns

  • abgeschlossene Promotion (sofern noch keine abgeschlossene Promotion vorliegt, wird ein Promotionsvorhaben vollumfänglich unterstützt)
  • Lehrerfahrung im medizinischen Kontext
  • Interesse an berufsbegleitender Fort- und Weiterbildung in Hochschuldidaktik
  • Erfahrungen in eLearning, gemischt-digitalen Lehrformaten (z. B. blended learning), interprofessioneller Lehre sowie Trainingskonzepten (Train-the-Teacher bzw. Train-the-Trainer)
  • Vergütung nach E14 TV-L
  • unbefristet
  • Vollzeit mit Möglichkeit der Teilzeittätigkeit. Die Stelle ist insbesondere für eine Kombination mit Praxistätigkeit teilbar
  • die Mitarbeit in einer hausärztlichen Praxis wird ausdrücklich unterstützt
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. LAMA-Zertifikat für Hochschuldidaktik)
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gem. Dienstvereinbarung
  • Unterstützung von Dual-Career-Paaren
  • gute Verkehrsanbindung
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Weiterbildungsbefugnis für die Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin für 6 Monate Vollzeitäquivalent vorhanden
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.