Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ärztliche*n Leiter*in (m/w/d) für die Geburtshilfe

Klinikum Kassel

Kassel

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Zusammenfassung

Eine Klinik in Nordhessen sucht eine medizinische Leitung für die Frauenklinik, die für die Qualität und Organisation der Geburtshilfe und Gynäkologie verantwortlich ist. Kandidaten sollten Facharzt für Gynäkologie sein mit mehrjähriger Erfahrung und Führungskompetenz. Die Position bietet eine verantwortungsvolle Rolle in einem innovativen Umfeld mit diversen Vorteilen und Unterstützung für die berufliche Entwicklung.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Moderne Klinikstruktur
Familienfreundliches Arbeitsumfeld
Mitarbeiterrabatte im Gesundheitsförderungsrahmen

Qualifikationen

  • Mindestens mehrjährige klinische Erfahrung, vorzugsweise mit Führungskompetenz.
  • Begeisterung für die strategische Entwicklung der Frauenklinik.
  • Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Geburtshilfe.

Aufgaben

  • Medizinische und organisatorische Leitung der Frauenklinik.
  • Sicherstellung qualitätsvoller Versorgung in Geburtshilfe.
  • Führung, Entwicklung und Motivation des ärztlichen Teams.

Kenntnisse

Facharzt*ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Organisationstalent
Führungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Facharztanerkennung in Gynäkologie und Geburtshilfe
DEGUM II für Pränataldiagnostik
Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet.

Das Frauen-Mutter-Kind-Zentrum ist das einzige Level 1-Perinatalzentrum in der Region Nordhessen, verfügt über 84 Betten sowie 6 Kreißsäle, einem Notsectio-OP sowie einem neu ausgestattetem OP für elektive Sectiones und versorgt jährlich ca. 7000 Schwangere, welche von einem sehr engagierten, vollbesetztem Hebammenteam betreut werden. Pro Jahr werden 2.400 Geburten betreut, davon ca. 75 Frühchen unter 1500 Gramm. Wir legen Wert auf enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und stehen daher in regelmäßigem Austausch zu der Kinderklinik mit Neonatologie, der Klinik für Kinderonkologie, der Klinik für Kinderchirurgie sowie der Klinik für Neuropädiatrie, der Kinderradiologie und unserer eigenständigen Kinderanästhesie mit Intensivmedizin. Die neonatologische Intensivstation befindet sich bei uns Tür an Tür zum Kreißsaal. Unser Team legt großen Wert auf die Förderung des Stillens, weshalb wir vier IBCLC zertifizierte Ärzte sowie Hebammen haben und weitere sich bereits in der Ausbildung befinden. Zudem soll zeitnahe eine Zertifizierung nach BFH erfolgen. Die Frauenklinik verfügt über die volle Weiterbildungszeit im Fach- sowie in den Schwerpunkten Gynäkologische Onkologie und Spezielle Geburtshilfe. Die Gynäkologie deckt das gesamte Spektrum operativen Gynäkologie ab. Schwerpunkte dabei sind die großen onkologischen Operationen, die Mammachirurgie, minimal invasive Chirurgie mit zwei 3D Türmen und dem Da-Vinci-Roboter sowie der Urgynäkologie. Neben dem Level 1 Perinatalzentrum verfügen wir außerdem über folgende zertifizierte Zentren: Brustzentrum, gynäkologisches Tumorzentrum, Dysplasiezentrum und das Endometriosezentrum.

Unser Angebot
  • Medizinische, organisatorische und strategische Leitung der Frauenklinik mit jährlich ca. 2.400 Geburten
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung in Geburtshilfe und Gynäkologie
  • Unterstützung des MVZ-Teams in der Spezialsprechstunde für Pränatale Diagnostik
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsspektrums sowie innovativer Versorgungskonzepte
  • Führung, Entwicklung und Motivation des ärztlichen Teams
  • Qualitätssicherung, Patientensicherheit und Prozessoptimierung
  • Mitwirkung bei der Weiterbildung junger Ärzt*innen
  • Aufbau und Pflege eines engen Netzwerks zu niedergelassenen Frauenärzt*innen der Region
Ihre Stärken
  • Facharzt*ärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Schwerpunktnachweis für spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • Idealerweise die DEGUM II Anerkennung für Pränataldiagnostik
  • Mehrjährige klinische Erfahrung, bevorzugt mit Führungskompetenz
  • Ausgeprägtes Organisationstalent, strategisches Denken und überzeugende Führungskompetenz
  • Begeisterung und Engagement für den Ausbau sowie die strategische Entwicklung der Frauenklinik
  • Hohe Empathie, Teamorientierung und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
  • Leidenschaft und Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Geburtshilfe sowie der Gesamtklinik
Ihre Vorteile
  • Leistungsgerechte Vergütung abgerundet durch eine betriebliche Altersvorsorge
  • Moderne Klinikstruktur Hochmodernen Arbeitsplatz, mit moderner Ausstattung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie, durch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Führungs- und Entwicklungsaufgabe mit großer Gestaltungsperspektive und breitem Handlungsspielraum
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unterWas wir bieten | Gesundheit Nordhessen
Interessiert?

Ihr Ansprechpartner für Fragen:

Prof. Dr. Thomas Dimpfl
Chefarzt der Klinik
0561 980 - 3040

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.