Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ärztliche Leitung PET/CT Nuklearmedizin 60–100% (Stv. LA / LA)

Kantonsspital Baden AG

Schweiz

Vor Ort

CHF 120.000 - 180.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Kantonsspital Baden AG sucht eine ärztliche Leitung für die Nuklearmedizin, spezialisiert auf PET/CT und SPECT/CT. Sie sind verantwortlich für die Durchführung radiologischer Diagnostik, die Ausbildung von Assistenzärzten und die Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit. Die Position erfordert fundierte Kenntnisse in Nuklearmedizin und Radiologie sowie eine hohe Teamfähigkeit in einem hochmodernen Umfeld.

Leistungen

Gute Arbeitsbedingungen
Spannender Arbeitsplatz

Qualifikationen

  • Facharzttitel in Nuklearmedizin erforderlich.
  • Wissenschaftliches Arbeiten und selbstständige Arbeitsweise erforderlich.
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.

Aufgaben

  • Durchführen von radiologischer Diagnostik mit Schwerpunkt auf onkologischer Diagnostik.
  • Ausbildung von Assistenzärzten und Teilnahme an interdisziplinären Kolloquien.
  • Gestaltung interner Fortbildungen und Beteiligung am Hintergrunddienst.

Kenntnisse

Wissenschaftliches Arbeiten
Selbstständigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Facharzttitel in Nuklearmedizin
Facharzttitel in Radiologie (erwünscht)

Jobbeschreibung

Ärztliche Leitung PET/CT Nuklearmedizin 60–100% (Stv. LA / LA)

Ärztliche Leitung PET/CT Nuklearmedizin 60–100% (Stv. LA / LA)

Apply locations Baden, time type Full time, posted on Posted 3 Days Ago, job requisition id R10391

Das Zentrum für Bildgebung am KSB vereint Radiologie und Nuklearmedizin unter einem Dach und bietet modernste Untersuchungsmöglichkeiten mit PET/CT, SPECT/CT und Therapiestation. Als anerkannte Weiterbildungsstätte (Kat. A) verbinden wir organspezialisierte Befundung mit aktiver wissenschaftlicher Tätigkeit in Zusammenarbeit mit ETH und USZ. Unsere Abläufe sind prozessorientiert und ISO-zertifiziert. Die Stelle ist per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung verfügbar.

Ihre Aufgaben:

  • Sie arbeiten im Bereich der hybriden Bildgebung (PET/CT, SPECT/CT) mit Fokus auf onkologische Diagnostik.
  • Sie führen radiologische Diagnostik mit Kontrastmittel-CT im onkologischen Bereich durch.
  • Sie präsentieren Untersuchungen an Rapporten und interdisziplinären Kolloquien.
  • Sie bilden Assistenzärztinnen und -ärzte aus und betreuen Unterassistenzen sowie Gastärztinnen und -ärzte.
  • Sie gestalten interne Fortbildungen mit und setzen sich für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
  • Sie beteiligen sich am Hintergrunddienst in der allgemeinen Radiologie (nur mit Facharzttitel Radiologie).

Ihr Profil:

  • Sie besitzen den Facharzttitel in Nuklearmedizin, Facharzttitel Radiologie erwünscht.
  • Sie arbeiten gerne wissenschaftlich, selbstständig und schätzen strukturierte Abläufe.
  • Sie verfügen über mündliche and schriftliche Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau.
  • Sie bringen ein hohes Verantwortungsbewusstsein mit, denken zielgerichtet und bringen Ihre Expertise aktiv ins Team ein.

Ihre Vorteile:

Das KSB bietet mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Die vollständige Übersicht der Benefits gibt es HIER.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen gerne Bianca Brunner unter der Telefonnummer +41 56 486 12 28.

Similar Jobs (5)
Teamleitung Radiologiefachperson – Mammadiagnostik und Ultraschall 80-100%

locations Baden, time type Full time, posted on Posted 8 Days Ago

Praktikant_in Sekretariat Radioonkologie 80–100%

locations Baden, time type Part time, posted on Posted 4 Days Ago

Leitende_r Ärztin/Arzt Kindernotfall 100%

locations Baden, time type Full time, posted on Posted 30+ Days Ago

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.