Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ärztin/Arzt (m/w/d)

Landkreis Dahme-Spreewald

Lübben (Spreewald)

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientierter Arbeitgeber im Landkreis Dahme-Spreewald sucht eine/n Ärztin/Arzt für das Gesundheitsamt. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die infektionshygienische Überwachung und die Durchführung von Beratungen sowie Impfungen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und tragen aktiv zur Gesundheit der Bürger bei. Die Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln, während Sie gleichzeitig von flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Verkehrsanbindung profitieren. Wenn Sie eine Leidenschaft für die öffentliche Gesundheit haben und einen Unterschied machen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Firmenticket für Berlin-Brandenburg
Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten und Homeoffice
Sport- und Gesundheitsangebote
Fahrrad-Leasing

Qualifikationen

  • Approbation als Ärztin/Arzt erforderlich.
  • Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Überwachung von Maßnahmen zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
  • Durchführung von Beratungen und Impfungen.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Eigenständigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Engagement

Ausbildung

Approbation als Ärztin/Arzt
Facharztweiterbildung für Öffentliches Gesundheitswesen

Tools

Online-Bewerbungsportal

Jobbeschreibung

Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in KönigsWusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/n

Ärztin/Arzt (m/w/d)
Stellenausschreibung Nr.: 03/2025
Dienststelle:Gesundheitsamt
Sachgebiet Infektionsschutz und Umwelthygiene
Arbeitsort:Königs Wusterhausen
Arbeitszeit:39 Stunden/Woche
(eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt:bis zur EG 15 TVöD bei Vorliegen persönlicher Voraussetzungen sowie zzgl. einer Arbeitsmarktzulage im Rahmen der tariflichen Möglichkeiten
Bewerbungsfrist:Dauerausschreibung
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
  • infektionshygienische Überwachung der Durchführung angeordneter Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
  • Hygieneüberwachung und Mitwirkung an Planungen auf der Grundlage des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGDG) und des Infektionsschutzgesetzes
  • Durchführen infektionshygienischer Begehungen und Kontrollen u.a. in Krankenhäusern, Privatkliniken, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Gemeinschaftseinrichtungen, insbesondere nach § 23 IfSG i.V. mit § 1 der Krankenhaushygieneverordnung (medHygV) des Landes Brandenburg, unter fachlicher Leitung sowie Anfertigung von Stellungnahmen zu Bauvorhaben der jeweiligen Einrichtungen
  • Anfertigen von fachspezifischen Stellungnahmen, u.a. zu baulichen Vorhaben in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Gemeinschaftseinrichtungen, Rettungsdienst- und Krankentransporteinrichtungen, zu Umweltfragen und im Leichen- und Bestattungswesen
  • Durchführen von Beratungen, u.a. Bürger- und Impfberatungen einschließlich dem Ausführen von Impfungen, Beratung der MitarbeiterInnen des Sachgebietes zu Fragen des Infektionsschutzes sowie Durchführen von Impfungen zu Postexpositionsprophylaxe
  • Mitwirken bei der Überwachung von Wasserversorgungsanlagen nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV), Überwachung von Badebecken gemäß IfSG und Bewertung von Messergebnissen aus diesen Anlagen
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
  • eine Approbation als Ärztin/Arzt
  • eine erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Hygiene und Umweltmedizin, Mikrobiologie, Innere Medizin oder Allgemeinmedizin bzw. bereits in der Weiterbildung befindlich oder mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum/zur Facharzt/-ärztin für öffentliches Gesundheitswesen
  • Teilnahme an der ärztlichen Rufbereitschaft des Gesundheitsamtes sowie bei Notwendigkeit Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden bei Krisen und besonderen Lagen
  • einen Pkw-Führerschein (bitte Nachweis befügen)
  • Engagement und Eigenständigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Organisations- und Planungsfähigkeit, Belastbarkeit und Stresstoleranz sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • vorhandener Masernschutz und eine aufgeschlossene Einstellung zum Thema Impfen
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
  • anwendungssicheres Englisch und weitere Fremdsprachenkenntnisse
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.

karriere.dahme-spreewald.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.


Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
www.dahme-spreewald.info.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.