Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

TN Germany

Essen

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen sucht eine Ärztin oder einen Arzt in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und aktiv an der Behandlung von Patienten teilzunehmen. Sie werden in der stationären sowie ambulanten Versorgung unter oberärztlicher Aufsicht tätig sein und an innovativen Projekten mitwirken. Die Klinik fördert ein Umfeld der Vielfalt und Chancengleichheit, in dem Ihre Fähigkeiten geschätzt werden. Wenn Sie eine Leidenschaft für Psychiatrie haben und einen Unterschied machen möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Corporate Benefits
Flexible Arbeitszeit
Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
Sicherer Arbeitsplatz
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Coaching- und Supervisionsangebot
Betriebliche Gesundheitsförderung
Gute Verkehrsanbindung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und deutsche Approbation erforderlich.
  • Interesse an Psychiatrie und klinisches Engagement sind wichtig.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der stationären und ambulanten Behandlung unter Supervision.
  • Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst und an Fortbildungen.

Kenntnisse

Interesse am Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie
Hohes klinisches Engagement
Interesse an wissenschaftlichen Projekten
Teamorientierte Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Transkulturelle und soziale Kompetenz
Mehrsprachigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Deutsche Approbation

Jobbeschreibung

Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie, Essen

LVR-Universitätsklinik Essen

Essen, Germany

Position

Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für die LVR-Universitätsklinik Essen, Kliniken und Institut der Universität Duisburg-Essen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin.

Einsatzstelle: LVR-Universitätsklinik Essen

Vergütung: EG I TV-Ärzte

Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit

Befristet für 4 Jahre

Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 31.12.2025

Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit in der stationären, teilstationären und ambulanten Behandlung unter oberärztlicher Supervision
  • Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
  • Mitwirkung an Fortbildungsveranstaltungen und Fallkonferenzen
  • Beteiligung an Konzept- und Projektarbeit
  • Netzwerkarbeit im Gemeindepsychiatrischen Verbund
  • Engagierte Mitarbeit in Forschung und Lehre
  • Aktive Teilnahme am Studentenunterricht
Das bieten wir Ihnen
  • Corporate Benefits
  • Kultur erleben
  • Flexible Arbeitszeit
  • Teilzeit
  • Arbeit mit Sinn
  • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielseitige Perspektiven
  • Zentrale Lage
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
  • Coaching- und Supervisionsangebot
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Gute Verkehrsanbindung
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Deutsche Approbation
Worauf es uns ankommt
  • Interesse am Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie
  • Hohes klinisches Engagement
  • Interesse an wissenschaftlichen Projekten der Klinik
  • Bereitschaft zu teamorientierter Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit
  • Transkulturelle und soziale Kompetenz
  • Mehrsprachigkeit
  • Abgeschlossene bzw. angestrebte Promotion
Sie passen zu uns, wenn...
... Sie mehr bewirken wollen

Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.

... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen

Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.

... Sie im Team wachsen wollen

Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Die LVR-Universitätsklinik Essen ist eine Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit 376 Betten und den Abteilungen: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, Klinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung sowie Klinik für Forensische Psychiatrie.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Universitätsklinik Essen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinikum-essen.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine deutsche Approbation bei.

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.