Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Klinik sucht eine Ärztin oder einen Arzt für die Kinder- und Jugendpsychiatrie. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten in einem neuen Team. Sie arbeiten eng mit Psychologen und Pflegekräften zusammen und tragen zur Entwicklung eines umfassenden Behandlungsangebots bei. Die Klinik bietet eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten und 31 Tagen Urlaub. Wenn Sie eine Leidenschaft für die psychiatrische Versorgung haben und in einem unterstützenden Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Jetzt bewerben! : https://jobs.lvr.de/index.php?ac=application&jobad_id=10322
Einsatzstelle : LVR-Klinik Viersen
Vergütung : EG I / EG II TV-Ärzte
Arbeitszeit : Voll- / oder Teilzeit
Besetzungsstart : nächstmöglich
Bewerbungsfrist : 27.03.2024
31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Home Office nach Vereinbarung; Zeitwertkonten; sinnstiftende Tätigkeiten; familienfreundliche Arbeitsbedingungen; vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit Tradition seit 1905 und moderner Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unser Team von rund 1.600 Mitarbeitenden fördert die Weiterentwicklung in verschiedenen Disziplinen. Wir legen Wert auf Familienfreundlichkeit und eine unterstützende Arbeitsumgebung, in der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen geschätzt werden. Mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.
Der Fachbereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters ist das größte Kompetenzzentrum in Deutschland mit 250 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen. Die Tageskliniken befinden sich an verschiedenen Standorten, inklusive einer Ambulanz in Erkelenz. Wir decken ein breites Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder ab, mit Schwerpunkten in der Therapie von Kindern mit Intelligenzminderungen, substanzabhängigen Jugendlichen, Jugendlichen mit sexuell-delinquentem Verhalten sowie in Eltern-Kind-Therapien. Die Diagnostik und Therapie erfolgen nach aktuellem wissenschaftlichem Stand und basieren auf einer engagierten interdisziplinären Zusammenarbeit. Das aufsuchende Angebot StäB richtet sich an Kinder, Jugendliche und deren Eltern, sofern eine vollstationäre Behandlung indiziert ist, aber überwiegend im Lebensumfeld stattfindet.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein kommunaler Träger mit rund 22.000 Mitarbeitenden, der vielfältige Aufgaben im Rheinland übernimmt, inklusive Inklusion und Leistungen für Menschen mit Behinderungen. Mehr auf www.klinik-viersen.lvr.de.
Haben Sie Interesse? Kontakt: Chefarzt Dr. med. Ingo Spitczok von Brisinski, 02162 / 96-5000. Nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Bochinsky, 02162 / 96-3010. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!