Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ärztin/Arzt im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)

DaSi AG

Bochum

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

DaSi AG sucht eine approbierte/r Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Die Rolle beinhaltet Vorsorgeuntersuchungen und Beratung in Kindertageseinrichtungen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. Flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten werden angeboten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.

Leistungen

Vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
Kostenfreies Jobticket
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Ausgeprägtes Interesse an medizinischen Aufgaben im öffentlichen Gesundheitsdienst.
  • Freude an der Arbeit mit Kindern mit chronischen Erkrankungen.
  • Hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung.

Aufgaben

  • Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen für Kinder.
  • Intensive Zusammenarbeit mit sozialen und pädagogischen Einrichtungen.
  • Erstellung ärztlicher Stellungnahmen und Gutachten.

Kenntnisse

Interesse an sozialmedizinischen Aufgaben
Freude an der Arbeit mit Kindern
Motivation zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Ausbildung

Approbierte/r Fachärztin/Facharzt
Jobbeschreibung

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

• Vorsorgeuntersuchungen von Kindern im Alter von 30 bis 42 Lebensmonaten in Kindertageseinrichtungen oder im Gesundheitsamt sowie Schuleingangsuntersuchungen, einschließlich Beratung der Bezugspersonen über Maßnahmen zu Vorbeugung und Ausgleich von gesundheitlichen oder Entwicklungsstörungen
• Quereinsteigeruntersuchungen für Kinder und Jugendliche, die erstmals in unser Schulsystem aufgenommen werden
• weitere schulärztliche Untersuchungen (z.B. Reihenuntersuchungen in 6. Klassen in Schulen, Untersuchung einzelner Schulkinder aller Altersgruppen bei speziellen Fragestellungen, chronischen Erkrankungen oder Behinderungen)
• Schulabgangsuntersuchungen, Erst- und Nachuntersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
• Sprechstunden, insbesondere zur Feststellung eines individuellen Behandlungs- oder Förderbedarfes von Vorschul- und Schulkindern sowie zur Beratung ihrer Eltern/Bezugspersonen sowie ggf. von Therapeut/innen und Pädagog/innen zu gesundheitlichen Fragestellungen in gemeinsamer Arbeit mit den Sozialmedizischen Assistent/innen und der Sozialarbeiter/innen des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes
• Sprechstunden in der Interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle (IFFB) und aktive Mitarbeit im interdisziplinären Team der IFFB mit Heilpädagog/innen, medizinischen Therapeut/innen und Sozialarbeiter/innen zur Diagnostik und Behandlung/Förderung von Kindern mit (drohenden) Entwicklungsstörungen/ Behinderungen im Zeitraum zwischen Säuglingsalter und Schulbeginn
• intensive Zusammenarbeit mit anderen medizinischen, sozialen und pädagogischen Einrichtungen im Rahmen der Betreuung der Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien sowie mit dem Jugend- und Sozialamt zur Einleitung sozialkompensatorischer Hilfen
• Erstellung ärztlicher/sozialmedizinischer Stellungnahmen und Gutachten
• Netzwerkarbeit mit externen Partner/innen, z.B. Arbeitskreis Kinderschutz, Netzwerk Gesunde Kinder, Frühe Hilfen
• Mitwirkung bei der Gesundheitsberichterstattung und -planung

Was bieten wir Ihnen?

• Bezahlung nach Vereinbarung
• vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Folgende Anforderungen werden gestellt:
• approbierte/r Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin

Wir erwarten von Ihnen:

• ausgeprägtes Interesse an (sozial)medizinischen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Rahmen der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit ihren Familien/Bezugspersonen sowohl individual- als auch präventionsmedizinisch
• ausgeprägtes Interesse an und Freude bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit (drohenden) chronischen Erkrankungen, Entwicklungsproblemen, Behinderungen oder aus prekären Lebenslagen- und ihren Familien
• hohe Motivation und Fähigkeit zur interdisziplinären und -professionellen Arbeitsweise bei gleichzeitig ausgeprägter Fähigkeit zum eigenständigen strukturierten Arbeiten
• hohe Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.