Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ärztin / Arzt (d/w/m) Medizinische Klinik Schwerpunkt Psychosomatik

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Universitätsklinikum in Berlin sucht eine Ärztin oder einen Arzt für die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie in der ärztlichen Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Die Position bietet Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und/oder Innere Medizin. Sie profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer zukunftsorientierten Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Werden Sie Teil eines der größten Universitätsklinika Europas und gestalten Sie die medizinische Zukunft aktiv mit.

Leistungen

Kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vergünstigungen für Beschäftigte in Shopping, Reisen, Sport
Betriebliche Altersvorsorge
Familiengerechte Hochschule

Qualifikationen

  • Sie besitzen eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt.
  • Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz zeichnen Sie aus.

Aufgaben

  • Sie arbeiten im Bereich der ärztlichen Krankenversorgung sowie in Forschung und Lehre.
  • Versorgung von Patientinnen und Patienten im stationären Bereich.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Hohe soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Berufserfahrung in der Inneren Medizin
Approbation als Ärztin oder Arzt

Ausbildung

Approbation als Ärztin oder Arzt
Promotion

Jobbeschreibung

Ärztin / Arzt (d/w/m) Medizinische Klinik Schwerpunkt Psychosomatik, Berlin

Die Stelle im Überblick

  • Sie arbeiten im Bereich der ärztlichen Krankenversorgung sowie in Forschung und Lehre.
  • Sie versorgen Patientinnen und Patienten im stationären Bereich, mit zunehmender Qualifikation auch im Rahmen der Hochschulambulanz, beispielsweise im Rahmen einer Spezialsprechstunde oder im Konsiliar- und Liaisondienst.
  • Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin / Facharzt für Psychosomatische Medizin und/oder zusätzlich der Inneren Medizin (Doppelfachärztin / Doppelfacharzt).
  • Mitarbeit in einem der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte und führender Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung.
  • Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor.
  • Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet.

Danach suchen wir

  • Sie besitzen eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt.
  • Sie haben bereits Berufserfahrung in der Inneren Medizin oder sind in der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt Innere Medizin weit fortgeschritten oder haben diese abgeschlossen. Berufsanfänger dürfen sich ebenfalls bewerben.
  • In sehr begrenztem Ausmaß können wir zudem für angehende Neurologinnen und Neurologen die Pflichtrotation nach alter WBO (1 Jahr Psychosomatik wird anerkannt) anbieten.
  • Sie streben eine Qualifikation zur Fachärztin / Facharzt für Psychosomatische Medizin oder einen Doppelfacharzt (z.B. Innere Medizin oder Neurologie zusätzlich zu Psychosomatischer Medizin) an.
  • Eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht, aber keine Voraussetzung.
  • Sie streben im Verlauf eine Promotion oder Habilitation an.
  • Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus.
  • Sie haben Freude, an der Ausbildung der angehenden Ärztinnen und Ärzte im Rahmen der Lehre des Medizinstudiums der Charité mitzuwirken.
  • Wir bieten eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen.
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport.
  • Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert.
  • Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen – weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.