Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ärzte (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Endokrinologie und [...]

Klinikum Dortmund gGmbH

Dortmund

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus sucht Ärzte zur Weiterbildung im Bereich Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie. Diese spannende Position bietet eine umfassende klinisch-praktische und theoretische Ausbildung, die sowohl stationäre als auch ambulante Erfahrungen umfasst. Die Möglichkeit zur Teilzeitausbildung und ein hausinternes Fortbildungsprogramm fördern Ihre berufliche Entwicklung. In einem vertrauensvollen und kollegialen Team haben Sie die Chance, aktiv an der Klinikentwicklung mitzuwirken. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Medizin haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Fortbildungsprogramm
Vertrauensvolle Teamarbeit
Flexible Arbeitszeitplanung
Überstundenvergütung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Weiterbildung in Innerer Medizin erforderlich.
  • Erfahrung in Endokrinologie und Diabetologie von Vorteil.

Aufgaben

  • Breit gefächerte klinisch-praktische und theoretische Weiterbildung.
  • Aktive Mitarbeit an der Entwicklung der Klinik.

Kenntnisse

Innere Medizin
Endokrinologie
Diabetologie

Ausbildung

Abgeschlossene 3-jährige Basisweiterbildung Innere Medizin

Jobbeschreibung

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Im Zentrum für Endokrinologie und Diabetologie HormonDO Dortmund wird das gesamte Spektrum hormoneller Erkrankungen im Klinikum Dortmund diagnostiziert und behandelt. Die ambulante Patientenversorgung erfolgt über die Praxis von Herrn Dr. Demtröder in der ÜBAG MVZ Dr. Eberhard und Partner im Hansakontor (Silberstraße 22) mit mehr als 20.000 ambulanten Fällen jährlich.

Ärzte (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie

Voraussetzung für die Weiterbildung im Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie:

  • abgeschlossene 3-jährige Basisweiterbildung Innere Medizin

Im Rahmen der Facharztausbildung bieten wir Ihnen:

  • eine breit gefächerte, qualifizierte klinisch-praktische und theoretische Weiterbildung
  • die Weiterbildung erfolgt gemäß dem Weiterbildungscurriculum in der Regel 18 Monate stationär und 18 Monate im ambulanten Bereich
  • die Möglichkeit die Weiterbildung auch in Teilzeit zu absolvieren

Wir bieten Ihnen außerdem:

  • ein hausinternes Fortbildungsprogramm sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • eine vertrauensvolle und kollegiale Teamarbeit mit der Möglichkeit zur aktiven Mitarbeit an der Entwicklung der Klinik
  • eine Arbeitszeitplanung mit Arbeitszeitkonto und der Möglichkeit eines zeitnahen Freizeitausgleiches oder Bezahlung der Überstunden

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ärzte / VKA inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Ärztliche Leiter des Zentrums, Herr Dr. Demtröder, unter der Rufnummer (0231) 95727405 oder Herr Dr. Böhme, unter der Rufnummer (0231) 953 21987 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.