Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt zur Weiterbildung/ Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin

Rems-Murr-Kliniken gGmbH

Stuttgart, Schorndorf

Vor Ort

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Rems-Murr-Kliniken suchen einen Arzt zur Weiterbildung/Assistenzarzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in Voll- oder Teilzeit. In einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, eigenverantwortlich Patienten zu betreuen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams in einer Klinik mit hoher Lebensqualität und exzellenter medizinischer Versorgung.

Leistungen

Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die deutsche Approbation.
  • Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Betreuung der zugeordneten Patienten auf einer Bettenstation.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienstmodell der Abteilung.
  • Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm.

Kenntnisse

Teamgeist
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sensibilität im Umgang mit Patienten

Ausbildung

Studium der Humanmedizin
deutsche Approbation
Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen

Arzt zur Weiterbildung/ Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin

für unsere Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie
Referenznummer: S-0-310-22

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.

Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatriein Schorndorf bietet unter Chefarzt Dr. Fröhlich einen hochmodernen Arbeitsplatz. An die Abteilung ist die lokale Stroke-Unit angegliedert und ist Teil der Allgemeinen Intensivstation. Mit dem Ziel, schnell eigenständige Entscheidungen treffen zu können, werden Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern in der Klinik ermöglicht eine umfassende und qualitative Facharztweiterbildung.
Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben
  • Eigenverantwortliche Betreuung der zugeordneten Patienten auf einer Bettenstation in enger Abstimmung mit dem Oberarzt (jeweils m/w/d)
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienstmodell der Abteilung
  • Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm sowie den Abteilungsbesprechungen
  • Weiterentwicklung der Stationsstrukturen in enger Zusammenarbeit mit der Pflege
  • Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch den Einsatz von Kodierfachkräften und Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d) sowie einem Blutentnahmedienst
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die deutsche Approbation
  • Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder der Gebietsbezeichnung Gastroenterologie
  • Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen (jeweils m/w/d), Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamgeist und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen Kooperationspartnern
Weitere Informationen
  • Die Rems-Murr-Klinik Schorndorf bietet die 36-monatige Basisweiterbildung sowie eine anschließende 24-monatige Weiterbildung Innere Medizin oder zweier Fachkompetenzen (Gastroenterologie, Kardiologie) an.
  • Allgemeinmediziner (m/w/d) können ihre klinische Weiterbildung vollständig in unserer Klinik absolvieren.
  • Für die Teilgebiete Gastroenterologie und Kardiologie besteht die volle Weiterbildungsermächtigung.
  • Zusätzlich stehen unseren Assistenten (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung die Funktionsbereiche Endoskopie, Echokardiographie, Tumorboard, Sonographie und gastroenterologische Ambulanz jederzeit offen.
  • Ein Einsatz in der Interdisziplinären Notaufnahme sowie auf der Interdisziplinären und Internistischen Intensivstation sind ebenfalls Bestandteile der umfangreichen Ausbildung.
  • Darüber hinaus sind 6-monatige Rotationen in die RMK Winnenden möglich.


Für Fragen steht Ihnen Dr. Bernhard Fröhlich, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie, unter 07181-671132 sehr gerne zur Verfügung

  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.