Assistenzarzt | Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Psychiatrie
für die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg
WEN WIR SUCHEN
- Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und streben die Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie an oder im Rahmen einer anderen Weiterbildung.
- Sie interessieren sich für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen.
- Sie bringen die Fähigkeit mit, kollegial in einem multidisziplinären Team zu arbeiten.
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein zeichnet Sie aus.
IHRE AUFGABEN
- Sie übernehmen die umfassende Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in stationären, teilstationären und ambulanten Bereichen.
- Gemeinsam mit Fachkräften aus verschiedenen Disziplinen gestalten Sie die Behandlung individuell und ganzheitlich.
- Die gewissenhafte Dokumentation gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Einhaltung der Vorgaben der Kostenträger.
- Sie bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Klinik ein und prägen so die Zukunft der geriatrischen Versorgung.
- Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst ab dem 3. Monat ist für Sie selbstverständlich. Sie erhalten Unterstützung durch einen anästhesiologischen / somatischen Rufdienst.
- Engagieren Sie sich in der studentischen Lehre und geben Ihr Wissen an die nächste Generation weiter.
- Nutzen Sie die Möglichkeit, wissenschaftliche Projekte in einer unserer spezialisierten Arbeitsgruppen voranzutreiben.
IHR ANSPRECHPARTNER
Chefarzt Prof. Dr. Peter Kreuzer
Leitender Oberarzt Prof. Dr. Thomas Wetter
Tel. +49 941 941-1008
JOBDETAILS
- Einstieg ab sofort
- Arbeitszeit Voll- / Teilzeit
- Arbeitsort Regensburg
- R-PSY-00-032
- Stellenangebot zum Download
JETZT BEWERBEN
Unser Angebot
- Entlastung und Mitgestaltung
- Weiterbildung und Entwicklung
- Balance zwischen Beruf und Freizeit
- Wertschätzung und Teamgeist
- Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte (VKA)
- alle Benefits für medboianer
- Strukturierte Weiterbildung: Weiterbildung nach einem strukturierten Curriculum. Regelmäßige kostenfreie interne Workshops und Fortbildungen. Jährliches Fortbildungsbudget von bis zu 500 € für Fachkonferenzen, zusätzliche Qualifikationen und Spezialisierungen. Zusatz-Weiterbildung in Geriatrie oder Schlafmedizin möglich.
- Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte und umfangreiche Sozialleistungen: plus Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und Poolbeteiligung
- Förderung und Unterstützung: Einarbeitungskonzept, individueller Rotationsplan, Berücksichtigung von Stationswünschen, regelmäßige Mitarbeitergespräche sowie Supervision und Coaching.
- Team- und Gemeinschaftsgefühl: Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld mit Team-Events und einem starken Fokus auf Mitarbeiterzufriedenheit.
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle sowie Angebote für Kinderbetreuung, damit Sie Beruf und Freizeit bestmöglich vereinbaren können.
- Wissenschaft und Karriere: Sie möchten forschen? Bei uns haben Sie die Chance, wissenschaftlich zu arbeiten und Ihre Expertise in einem universitären Umfeld zu vertiefen.
- Standort mit Lebensqualität: Regensburg verbindet historische Atmosphäre mit modernem Stadtleben – ideal für Arbeit und Freizeit.
- Überraschend mehr: Hospitation, kostenlose Gesundheitschecks, Mitarbeiter-Rabatte, Kantine, Unterstützung bei Wohnungssuche und Kinderbetreuungen
Regensburg - Leben und Arbeiten in der Domstadt!
Die UNESCO Weltkulturerbestadt ist mehr als ein Wohnort – es ist ein Lebensgefühl. Zwischen den mittelalterlichen Gassen der Altstadt, den grünen Ufern der Donau und dem imposanten Blick auf den Dom: Hier lässt’s sich gut leben und arbeiten. Und auch Nürnberg sowie München sind in einer Stunde bequem erreichbar.
Übrigens Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut. Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik.
Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen. Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.