Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Kardiologie

Klinikum Dortmund gGmbH

Dortmund

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Klinikum Dortmund sucht einen Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung in Innere Medizin und Kardiologie. Sie erwartet eine umfassende Ausbildung mit klaren Strukturen und rotierender Weiterbildung. Der Arbeitsplatz bietet moderne Diagnoseverfahren und die Möglichkeit zur zusätzlichen Qualifikation in der internistischen Intensivmedizin. Bewerbungen von Frauen und Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Leistungen

strukturierte Ausbildung
interne Fortbildungsangebote
Entlastung durch Casemanager
Möglichkeiten zu Nebentätigkeiten
Poolbeteiligung

Qualifikationen

  • Arzt (w/i/m) mit abgeschlossenem Medizinstudium.
  • Interesse an der Weiterbildung Kardiologie und Internistische Medizin.
  • Teamorientiert und bereit zur Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Durchführung invasiver und nicht-invasiver Diagnoseverfahren.
  • Einarbeitung in wesentliche Funktionen (Sono, Echo, Herzkatheter, EPU).
  • Teilnahme an Fortbildungsprogrammen und Rotation in anderen Abteilungen.

Kenntnisse

Erfahrungen in Kardiologie
Kommunikation
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstorganisation

Ausbildung

Medizinstudium

Jobbeschreibung

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Die Abteilung für Kardiologie und internistische Intensivmedizin (Direktor: Prof. Dr. Th. Heitzer) verfügt derzeit über 100 Betten, davon sind 18 Betten Intensivbetten mit Beatmung. Zusammen mit der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie (Direktor: Priv.-Doz. Dr. Krakor) sowie der Radiologischen Klinik ist die Kardiologie integrativer Bestandteil des Herzzentrums Dortmund mit ca. 150 Betten. Es wird das gesamte Spektrum der modernen invasiven und nicht-invasiven Diagnostik und Therapie vorgehalten, unter anderem drei Linksherzkathetermessplätze, Elektrophysiologie, TTE, TEE (3-D), Kardio-CT und Kardio MRT. Es werden alle modernen invasiven Behandlungsverfahren der Kardiologie durchgeführt. Es bestehen Weiterbildungsermächtigungen für die gesamte Innere Medizin und für den fachinternistischen Schwerpunkt Kardiologie sowie für die internistische Intensivmedizin.

Wir suchen einen

Arzt (w/i/m) zur Weiterbildung zum Facharzt (w/i/m) für Innere Medizin und Kardiologie

Wir bieten Ihnen:

  • eine klar nach Logbuch strukturierte und umfassende Ausbildung zum Facharzt (w/i/m)
  • die Möglichkeit darüber hinaus die Zusatzbezeichnung Internistische Intensivmedizin zu erwerben
  • einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Rotationen im Rahmen der internistischen Weiterbildung in die anderen Abteilungen des Klinikums
  • eine intensive Einarbeitung in die wesentlichen Funktionen (Sono, Echo, Herzkatheter, EPU etc.)
  • Entlastung von arztfremden Tätigkeiten durch Casemanager, Stationssekretärinnen und Arztassistentinnen
  • ein hausintern organisiertes Fortbildungsprogramm (2 x wöchentlich Frühfortbildung, 1xmonatlich interdisziplinäre Fortbildung) in allen Bereichen der Inneren Medizin
  • die Möglichkeiten zu Nebentätigkeiten durch Gutachten oder Unterricht an der Schule für Gesundheitsberufe
  • Poolbeteiligung

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ärzte / VKA inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Klinikdirektor Herr Prof. Dr. Heitzerunter der Rufnummer 0231 953 - 21760gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.