Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Anästhesie

Stiftung der Cellitinnen zur hl. Maria

Heidelberg

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes katholisches Krankenhaus sucht einen Arzt zur Weiterbildung in Anästhesie und Intensivmedizin. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich um die anästhesiologische und intensivmedizinische Betreuung von Patienten kümmert. Mit über 150 Jahren Erfahrung bietet das Krankenhaus eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexibler Dienstplanung und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv an der Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken. Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und an der Weiterentwicklung des Hauses teilzuhaben, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Leistungen

Flexible Dienst- und Urlaubsplanung
Leistungsangemessene Vergütung
Business Bike Leasing
Unterstützung bei persönlicher Entwicklung
Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
Kollegiales Team mit flachen Hierarchien
Sommerfest und Weihnachtsfeier

Qualifikationen

  • Erste Berufserfahrungen in der Anästhesie sind erforderlich.
  • Klare und verständliche Kommunikation ist essentiell.

Aufgaben

  • Anästhesiologische Betreuung von Patienten in verschiedenen Fachgebieten.
  • Durchführung von Allgemein- und Regionalanästhesien.

Kenntnisse

Kommunikation
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie

Ausbildung

Approbation als Arzt/Ärztin

Jobbeschreibung

Lerne uns kennen!

Unser Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf:

Das Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf ist ein modern ausgestattetes, katholisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Herzen Bergheims. Mit über 150 Jahren ist das "MHK" – wie es von Mitarbeitern und Einwohnern genannt wird – eines der ältesten Krankenhäuser im Verbund der Stiftung der Cellitinnen, die wiederum knapp 14.000 Mitarbeitenden an über 86 Standorten beschäftigt.

400 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich in Bergheim um rund 15.000 Patienten pro Jahr. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeitenden sind wir auf künftige Herausforderungen gut vorbereitet. Zur Unterstützung unserer Teams sind wir immer auf der Suche nach Fachkräften, die Lust haben, etwas zu bewegen.

Unser Anästhesieteam führt im Jahr rund 3.500 Narkosen durch. Auf der modern eingerichteten Intensivstation kümmert sich unser hochqualifiziertes Team rund um die Uhr um Patienten, jährlich sind es ca. 800.

Wir freuen uns auf Sie!

Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses bist du bereit, dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.

Bitte beachte, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.

Haben wir Dein Interesse geweckt, so bewirb dich - unter Angabe der Kennziffer prx-37088 - über unser Stellenportal.

Für den Standort Bergheim suchen wir zum 01.07. bzw. 01.08.2025 einen
Arzt (m/w/d) zur Weiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin
in Voll- oder Teilzeit

Dein Aufgabengebiet:

Wie sollte es anders sein, liegt die anästhesiologische und intensivmedizinische Betreuung von Patienten in Deiner Hand:

  • Deinen Einsatz findest Du zum einen in der anästhesiologischen Betreuung und Versorgung unserer Patienten der operativen Fachgebiete Orthopädie, Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie, HNO und Neurochirurgie in unseren drei OP-Sälen sowie unserer Patienten der Inneren Medizin und Kardiologie in den Funktionsbereichen Endoskopie und Herzkatheterlabor.
  • Die anästhesiologische Versorgung beinhaltet die Durchführung von Allgemein- und Regionalanästhesien, die präanästhesiologische Evaluation und Aufklärung sowie die postoperative Betreuung.
  • Zum anderen findest Du Deinen Einsatz auf unserer modernen, interdisziplinären Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung mit 10 Betten und einem Schockraum, auf der wir ca. 800 Intensivpatienten im Jahr mit allen gängigen Therapieverfahren versorgen (10 Beatmungsgeräte, HFOT, PiCCO, TTM, CVVHDF, BSK, PDT, HSM, BIS).

Das bringst du mit:

  • Du besitzt eine (Deutsche) Approbation als Arzt/Ärztin und hast bereits erste Berufserfahrungen in der Anästhesie gesammelt.
  • Unsere Arbeit funktioniert nur gemeinsam: Deshalb solltest Du Dich effektiv in unserem interdisziplinären Team einbringen können, denn dein Beitrag zur Teamdynamik ist für uns von großer Bedeutung.
  • Der Kontakt zu Patienten, Angehörigen und Kollegen ist größter Bestandteil Deines Alltags. Essentiell ist dabei Deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation sowie Empathie und Einfühlungsvermögen.
  • In unvorhergesehenen Situationen kann es auch schon mal stressig werden. Deshalb erfordert diese Position Deine Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen effektiv zu arbeiten. Wir achten aber aufeinander und unterstützen uns im Team gegenseitig dabei, Pausen und Auszeiten für ein gesundes Gleichgewicht zu schaffen.
  • Im Krankenhaus geht es dynamisch zu und wir sehen uns ständig neuen Anforderungen gegenüber. Du bist bereit, Dich diesen gemeinsam mit Deinem Team zu stellen und an der Weiterentwicklung des Hauses mitzuarbeiten. Dafür bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten durch Fortbildungen kontinuierlich zu erweitern.

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit strukturierter und begleiteter Einarbeitung mit festen Mentoren
  • ein sehr kollegiales Team mit flachen Hierarchien, in dem Zusammenhalt gelebt wird
  • flexible Dienst- und Urlaubsplanung, denn wir sprechen uns ab und versuchen es für jeden passend zu gestalten
  • eine leistungsangemessene Vergütung nach AVR (angelehnt an den TVöD), inkl. Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • Benefits wie Business Bike Leasing und Vergünstigungen in zahlreichen Online-Shops
  • Stärkung des Wir-Gefühls beim verbundweitem Sommerfest mit Stiftungslauf oder der hausinternen Weihnachtsfeier
  • Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung aufbauend auf Deinen Vorkenntnissen (z.B. 42 Monate Weiterbildung in der Anästhesie sowie 18 Monate spezielle intensivmedizinische Therapie)
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme – z. B. besteht innerhalb der Stiftung der Cellitinnen ein großes Weiterbildungsangebot
  • die Möglichkeit, sich im Pain Service und/oder Palliativ-Team einzubringen

Cellitinnen-Krankenhaus Maria-Hilf
Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin
Dr. Jan Karl Schütte

Klosterstraße 2 · 50126 Bergheim
Tel 02271 87-352
www.maria-hilf-krankenhaus.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.