Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Träger im Gesundheitswesen sucht einen Arzt in Weiterbildung für die Abteilung Psychiatrie & Psychotherapie. In dieser Rolle arbeiten Sie in einem dynamischen Team, das sich der ganzheitlichen Behandlung von Patienten widmet. Die Abteilung bietet eine Vielzahl von therapeutischen Ansätzen, um den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem respektvollen Arbeitsumfeld. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur psychischen Gesundheit in einer reizvollen Region zu leisten.
Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, einer Reha-Fachklinik, Altenheimen und einer Jugendhilfeeinrichtung. Mit fast 4.000 Mitarbeitenden versorgen wir täglich kranke, ältere und hilfsbedürftige Menschen in unseren Einrichtungen. Gemeinschaftliches Miteinander, gegenseitiger Respekt und professionelles Handeln ist unser Anspruch.
Das Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich ist ein Klinikverbund des cusanus Krankenhauses in Bernkastel-Kues und des St. Elisabeth Krankenhauses in Wittlich. Das Verbundklinikum verfügt über 551 Krankenhausbetten und ist im Landeskrankenhausplan als Schwerpunktkrankenhaus ausgewiesen. Über 1.400 Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten, Service- und Verwaltungsmitarbeiter arbeiten eng zusammen für die bestmögliche Diagnostik, Therapie und Pflege unserer Patienten. Das Angebot unserer 12 Hauptfachabteilungen wird durch vier Belegabteilungen, sieben medizinische Zentren, ein MVZ sowie durch eine onkologische Praxis und eine Praxis für Strahlentherapie ergänzt. Seit 1975 ist der Rettungshubschrauber "Christoph 10" am Standort Wittlich stationiert. Mit mehr als 2.000 Einsätzen jährlich gehört er zu den meist eingesetzten Rettungshubschraubern in Deutschland.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über zwei fakultativ schließbare Akutstationen, eine gerontopsychiatrische Station und eine Psychotherapiestation mit insgesamt 75 Betten, eine Tagesklinik mit 15 Plätzen sowie eine Institutsambulanz. Es werden Patienten mit sämtlichen Störungen aus dem Bereich der Erwachsenenpsychiatrie behandelt. Es besteht eine Versorgungsverpflichtung für die Bevölkerung des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Die überwiegende Mehrzahl unserer Patienten entscheiden sich jedoch für eine Behandlung auf freiwilliger Basis und lassen sich dabei vom auch überregional guten Ruf unserer Abteilung leiten. Im Sinne eines mehrdimensionalen Therapieansatzes kommen neben biologischen und psychotherapeutischen Verfahren auch sozialpsychiatrische sowie kreativ- und erlebnistherapeutische Methoden zum Einsatz, so dass eine individuell auf die Probleme und Bedürfnisse der Patienten abgestimmte Behandlung möglich ist.
Es ist uns wichtig, die Würde dieser Menschen in besonderer Weise zu achten.Die Mitarbeiter unserer Abteilung unterhalten keine Verbindungen zur Pharmazeutischen Industrie. Wir arbeiten zusammen mitMEZIS e.V., dem Ärztenetzwerk gegen Korruption und Bestechung, und informieren uns vornehmlich über unabhängige Medien.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich.Wir erwarten eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.