Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Mitarbeiter:in Empfang 50-60%

Blaser Swisslube AG

Waldkirch

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus sucht einen engagierten Arzt für die kardio- und thoraxchirurgische Intensivstation. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle haben Sie die Möglichkeit, sich in der Intensivmedizin weiterzubilden und moderne Behandlungsmethoden zu erlernen. Das Team zeichnet sich durch Kollegialität und einen empathischen Umgang aus, was eine hervorragende Arbeitsatmosphäre schafft. Wenn Sie Interesse an einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Umfeld haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben der Patienten zu nehmen.

Leistungen

Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin
Öffentliche Dienstliche Sozialleistungen
Zusatzversorgung

Qualifikationen

  • Engagement und Teamfähigkeit sind uns wichtig.
  • Besonderes Interesse an der Intensivmedizin ist erwünscht.

Aufgaben

  • Erlernen moderner Beatmungsverfahren und invasiver Monitoring-Methoden.
  • Behandlung komplexer herzchirurgisch- und thoraxchirurgischer Krankheitsbilder.

Kenntnisse

Intensivmedizin
Teamfähigkeit
Empathischer Umgang mit Patienten
Fort- und Weiterbildung

Ausbildung

Facharzt für Anästhesiologie

Tools

ECMO-Therapie
Point-of-Care Gerinnungsdiagnostik
Bronchoskopie

Jobbeschreibung

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.400 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Die Intensivstation der Klinik für Herzchirurgie des Klinikum Dortmund verfügt über 18 Beatmungs-Betten, davon 16 Betten der Herz- und 2 der Thorax Chirurgie zugehörig. Sie ist eine von mehreren Fachspezifischen Intensivstationen des Klinikum Dortmund. Das bestehende ärztliche und pflegerische Team dieser Intensivstation zeichnet sich durch eine ausgeprägte Kollegialität, herzlichen Umgang untereinander und Teamgeist aus.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zur unbefristeten Vollzeitbeschäftigung einen

Arzt (m/w/d) für die kardio- und thoraxchirurgische Intensivstation

Wir bieten Ihnen:

  • Die Möglichkeit zum Erlangen der Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin
  • und die Möglichkeit zum Erlernen:
    • gängiger Beatmungsverfahren incl. seitengetrennter Ventilation und ECMO-Therapie bei Lungenversagen
    • von Intubation und Tracheotomie (dilatativ)
    • diverser Nierenersatzverfahren (CVVH, CVVHD) - die wir selbst indizieren und durchführen; und der GENIUS Dialyse in Zusammenarbeit mit der Nephrologie
    • der diagnostischen und therapeutischen Bronchoskopie
    • spezieller Methoden des invasiven Monitorings und Echokardiographie
    • der allgemeinen und speziellen Sepsis-Therapie entsprechend der aktuellen Leitlinien incl. Cytokinelimination (Cytosorb)
    • der medikamentösen Herzinsuffizienztherapie nach aktuellem Stand
    • hämostaseologischer Diagnostik mittels Point-of-Care Gerinnungs- und Plättchendiagnostik (u.a. ROTEM)
    • des Umgangs mit modernen Methoden der mechanischen Herzunterstützung (v.a. ECMO, LVAD, verschiedene Verfahren der Rechtsherzunterstützung, Impella)
    • komplexer herzchirurgisch- und thoraxchirurgischer Krankheitsbilder

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Ein besonderes Interesse an der Intensivmedizin
  • Wissbegierigkeit und die aktive Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Besonders wichtig ist uns Ihr umsichtiger und empathischer Umgang mit unseren Patienten

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-Ärzte / VKA inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte der Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin, Herr Prof. Dr. Richard Ellerkmann, unter der Rufnummer (02 31) 9 53 – 21391 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.