Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin

St. Georg Klinikum Eisenach gemeinnützige GmbH

Eisenach

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein zukunftsorientiertes Klinikum sucht einen engagierten Arzt in Weiterbildung, der in einem modernen Arbeitsumfeld tätig sein möchte. Diese Position bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Anästhesie und Intensivmedizin, mit der Möglichkeit zur Weiterbildung und einem attraktiven Dienstmodell. Sie werden Teil eines interdisziplinären Teams, das sich durch Teamarbeit, Flexibilität und Engagement auszeichnet. Das Klinikum legt Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Medizin haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Dienstfahrrad Leasing
Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Gesundheitsvorsorge
Mitarbeiterparkplätze
Moderne Cafeteria
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Abwechslungsreiche Tätigkeit

Qualifikationen

  • Arzt in Weiterbildung, idealerweise mit Interesse an spezieller Intensivmedizin.
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin wünschenswert.

Aufgaben

  • Einsatz in der Anästhesie und Intensivmedizin, sowohl stationär als auch ambulant.
  • Fort- und Weiterbildung nachgeordneter Ärzte und Assistenzpersonal.

Kenntnisse

Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Arzt in Weiterbildung
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Jobbeschreibung

Für unsere Klinik für Anästhesiologie und Klinik für Intensivmedizin suchen wir

zum nächst möglichen Zeitpunkt einen

Arzt in Weiterbildung (m/w/d)

in Voll- und Teilzeit

Ausschreibungsnummer: GKE-801

Ihre Profilanforderungen:

  • Einsatz in der Anästhesie, sowohl im stationären OP, als auch im ambulanten OP
  • Einsatz auf der ITS des Hauses
  • Eine Trennung des Bereiches Anästhesie und Intensivmedizin in eine Klinik für Anästhesie und eine Klinik für Intensivtherapie gestattet je nach persönlichen Schwerpunkten einen Einsatz in der entsprechenden Klinik
  • Freude am Beruf mit Einsatzbereitschaft und hohem Maß an Engagement und Zuverlässigkeit
  • Interesse an teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Flexibilität, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung nachgeordneter Ärzte, Studenten und Assistenzpersonal

Ihr Profil:

  • Arzt in Weiterbildung, ggf. mit Interesse an der Weiterbildung „Spezielle Intensivmedizin“
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin vorhanden bzw. Wunsch, diese zu erwerben.

Wir bieten Ihnen:

  • Sehr modern ausgestattetes, ansprechendes Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Klinikum mit modernsten Behandlungseinrichtungen
  • Interdisziplinäre Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung mit 11 Beatmungsplätzen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit an verschiedenen Anästhesiearbeitsplätzen (Zentral-OP, ambulantes OP-Zentrum, anästhesiologisch geleitete Intensivstation und Notaufnahme, Kreißsaal, urologischer Funktionsraum, Endoskopie, Schmerztherapie, Notarztdienst). Diese umfassen neben den oben genannten Fachrichtungen auch Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenheilkunde und Neurochirurgie.
  • Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Anästhesiologie im Verbund mit dem Universitätsklinikum Jena
  • Weiterbildungsermächtigung spezielle anästhesiologische Intensivmedizin (12 Monate)
  • Ein attraktives Dienstmodell mit sehr guter Vergütung nach den arbeitsvertraglichen Richtlinien der Caritas in Anlehnung an den Marburger Bund
  • Eine überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge
  • Ein fundiertes Weiterbildungscurriculum
  • Die Möglichkeit zur ambulanten Tätigkeit im angeschlossenen MVZ
  • Eine explizite Förderung von Fort- und Weiterbildung (intern und extern)
  • Eine sehr gute berufliche Perspektive mit Möglichkeiten zur fachspezifischen Weiterentwicklung
  • Notarztdienst als Nebentätigkeit am Standort möglich
  • Dienstfahrrad Leasing
  • Eine modern ausgestattete Cafeteria und Mitarbeiterparkplätze
  • Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
  • Ganztägige Betreuungsmöglichkeiten für Mitarbeiterkinder in den Sommerferien
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge
  • Eisenach ist das wirtschaftliche Zentrum der Region mit einer lebendigen Innenstadt, vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten im grünen Herzen Deutschlands mit optimalen Verkehrsanbindungen. Dazu zählen die unmittelbare Lage an der A4 sowie ein ICE-Bahnhof (2 Stunden nach Frankfurt a. M. und 2,5 Stunden zum Berliner Hbf.), die Landeshauptstadt Erfurt mit Flughafen ist 30 Minuten Autofahrt entfernt.

Für Rückfragen stehen Ihnen die Chefärzte der Kliniken für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Herr Dipl.-Med. Kaiser sowie Herr Dr. Schache zur Verfügung.

Herr Dipl.-Med. Kaiser Tel.: 03691/698-2501, Mail: kaiser.michael@stgeorgklinikum.de

Herr Dr. Schache Tel.: 03691/6982501, Mail: schache.florian@stgeorgklinikum.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Praktikumsnachweisen sowie -beurteilungen. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt in digitaler Form an PERSONALABTEILUNG@STGEORGKLINIKUM.DE. Aus Sicherheitsgründen können wir Bewerbungen ausschließlich im PDF- oder Bildformat entgegennehmen.

St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH

Personalabteilung

Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach

Postalisch übermittelte Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt. Ihre Unterlagen werden datenschutzkonform und ordnungsgemäß vernichtet.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.