Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovativer Partner im Bereich psychische und neurologische Gesundheit sucht einen Arzt in Weiterbildung für die Klinik für Neurologie. In dieser spannenden Position haben Sie die Möglichkeit, klinische Tätigkeiten im Rahmen des Ausbildungscurriculums zu übernehmen und aktiv an der Verbesserung der Patientenversorgung mitzuwirken. Das Angebot umfasst flache Hierarchien, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten. Wenn Sie Interesse an einer Karriere in der Neurologie haben und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.
Willkommen im kbo-Isar-Amper-Klinikum, Ihrem Innovationspartner für psychische und neurologische Gesundheit. An acht Standorten in und um München – einschließlich Haar, München und Taufkirchen (Vils) – setzen wir Standards in der psychiatrischen/neurologischen Versorgung. Unsere Leistungen reichen von ambulanter über tagesklinischer bis hin zur stationären Betreuung.
Bei uns sind Ärztinnen und Ärzte, Psychologen*innen, Therapeut*innen und Sozialpädagog*innen Teil einer engagierten Gemeinschaft von Fachexperten*innen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Bei uns tragen Sie maßgeblich zur Förderung der psychischen und physischen Gesundheit unserer Patient*innen in München und Umgebung bei. Bereit, die Zukunft unserer Klinik mitzugestalten? Bewerben Sie sich jetzt.
Die Klinik für Neurologie – Zentrum für neurologische Intensivmedizin – verfügt über eine differenzierte Struktur mit Schwerpunktbildungen in den Bereichen Neurologische Intensivmedizin, Schlaganfallversorgung, Versorgung von Multiple Sklerose-Kranken mit Spezialambulanz, Epileptologie, Bewegungsstörungen, multimodale Schmerztherapie sowie Post-Covid-Tagesklinik. An die Intensivstation ist die Neurologische Notaufnahme der Klinik angegliedert. Zudem betreibt die Klinik eine Frührehabilitation Phase B. Alle modernen bildgebenden, neurophysiologischen und neurosonologischen Untersuchungsverfahren werden vorgehalten. Unter der Leitung der Klinik für Neurologie stehen auch die Abteilungen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie/Schlucktherapie sowie das Zentrallabor.
Vollzeit / Teilzeit
Bewerbungsfrist31.12.2025
Veröffentlichung ab09.01.2025