Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)

HELIOS Kliniken GmbH

Meiningen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Gesundheitseinrichtung in Südthüringen sucht einen Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die stationäre Patientenversorgung und arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen zusammen. Sie profitieren von einer strukturierten Facharztausbildung und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das engagierte Team bietet Ihnen eine moderne technische Ausstattung und zahlreiche Fortbildungsangebote. Wenn Sie den Mut haben, die Zukunft der Medizin mitzugestalten, ist dies Ihre Chance, Teil eines innovativen und unterstützenden Umfelds zu werden.

Leistungen

Strukturierte Einarbeitung
Moderne technische Ausstattung
Fortbildungsangebote
Helios Zusatzversicherung
Unterstützung bei Wohnungssuche
Kinderbetreuungsplätze

Qualifikationen

  • Erforderlich ist die deutsche Approbation und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
  • Sie sollten ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist mitbringen.

Aufgaben

  • Verantwortung für die stationäre Patientenversorgung in der Klinik für Innere Medizin.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und Unterstützung bei der Weiterentwicklung.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Deutsche Approbation

Jobbeschreibung

Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d)

Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten!

Für unsere Klinik für Innere Medizin am Standort Meiningen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Arzt in Weiterbildung (m/w/d).

Das erwartet Sie
  • Sie sind für die stationäre Patient:innenversorgung verantwortlich.
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachabteilungen zusammen.
  • Sie unterstützen bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung.
  • Übernahme eigenverantwortlicher Arbeiten in einem motivierten Team.
  • Strukturierte Facharztausbildung.
Das bringen Sie mit
  • Deutsche Approbation.
  • Ausgeprägte kommunikative und organisatorische Fähigkeiten.
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz.
  • Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit.
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamgeist.
Freuen Sie sich auf
  • Ein erfahrenes und engagiertes Team.
  • Eine strukturierte Einarbeitung und moderne technische Ausstattung.
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten unserer Kliniken oder der Helios Akademie.
  • Helios Zusatzversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung im Falle eines Krankenhausaufenthalts, gerne auch für Ihre ganze Familie.
  • Unterstützung bei der Suche einer Wohnung, Kinderbetreuungsplätzen bzw. Schulen.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an den Chefarzt der Klinik, Herrn Dr. med. Markus Schlosser, Telefon: +49 3693 90-21175, E-Mail: markus.schlosser[at]helios-gesundheit.de oder an unsere Personalleitung, Frau Patricia Reinhard, Telefon: +49 3693 90-1062, E-Mail: patricia.reinhard[at]helios-gesundheit.de.

Unternehmensbeschreibung

Das Helios Klinikum Meiningen ist als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena die führende Gesundheitseinrichtung in Südthüringen und versorgt mehr als 60.000 Patient:innen jährlich in exzellenter medizinischer und pflegerischer Qualität. Das Klinikum sichert als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, mit 16 Fachgebieten, die Behandlung von Patient:innen regional und überregional in nahezu allen medizinischen Bereichen ab.

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.

Persönliches Gespräch

Im zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.

Probearbeiten

Im dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.