Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt in Weiterbildung für die Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin (m/w/d)

Rheinland Klinikum Neuss GmbH

Neuss

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Un hôpital reconnu à Neuss recherche un médecin en formation pour travailler dans le domaine de l'anesthésie, de la médecine intensive et d'urgence. Le candidat idéal doit avoir terminé ses études de médecine et être motivé pour participer activement à des équipes pluridisciplinaires tout en offrant des soins de qualité aux patients. Ce poste propose des opportunités de formation continue et de développement professionnel, dans un environnement dynamique et innovant.

Leistungen

Formation continue
Assurance retraite
Avantages divers via notre portail pour employés
Biking Leasing

Qualifikationen

  • Études de médecine terminées avec expérience en tant que médecin en formation.
  • Compétences interpersonnelles et motivation pour mettre en œuvre des idées.
  • Approche empathique envers les patients et les collègues.

Aufgaben

  • Suivre un programme de formation structuré pour devenir spécialiste en anesthésie.
  • Travailler en équipe interdisciplinaire avec un véhicule de secours.
  • Participer à la garde médicale.

Kenntnisse

Empathie
Responsabilité
Travail d'équipe

Ausbildung

Diplôme en Médecine

Jobbeschreibung

Arzt in Weiterbildung für die Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin (m/w/d)

Neuss
Ärztlicher Dienst
Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin,Lukaskrankenhaus,Rheinland Klinikum
Vollzeit
Befristet

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Nofallmedizin unter der Leitung von Herrn PD Dr.Sebastian Weiterer im Lukaskrankenhaus in Neuss in Vollzeit oder Teilzeit und befristet im Rahmen der Weiterbildungsordnung einen

Arzt in Weiterbildung für die Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin(m/w/d)

Das Rheinland Klinikum Neuss ist zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf angesiedelt. Mit seinen Standorten Dormagen, Grevenbroich und Neuss stellt es die stationäre medizinische Versorgung für die rund 450.000 Bewohner des Rhein-Kreises Neuss und darüber hinaus sicher. In vier Krankenhäusern, fünf Medizinischen Versorgungszentren, drei Häusern der Altenpflege und 13 Kindertageseinrichtungen sind unsere nahezu 4.000 Mitarbeitenden für die Menschen in der Region tätig.

Gemeinsam. Stärker. Die Rheinland Klinikum Neuss GmbH zählt zu den größten kommunalen Klinikverbünden in Nordrhein-Westfalen.

Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin versorgt anästhesiologisch 9 Operationssäle im Zentral-OP sowie 2 OP-Säle im angeschlossenen ambulanten OP-Zentrum (AOZ). Die Zahl der Anästhesien liegt bei ca. 14.000/Jahr. Durch das große chirurgische Spektrum bieten wir alle gängigen Anästhesieformen und -techniken: Inhalations-, balancierte oder total intravenöse Anästhesie (TIVA) mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesien (thorakale PDA, Spinalanästhesie, Plexus + periphere Nervenblockaden) und Kombinationsverfahren an. Ebenso werden thoraxchirurgische Eingriffe mit Doppellumenintubation zur Einlungenventilation versorgt und fächerübergreifend die Jet-Ventilation eingesetzt.

Neben der großen onkologischen Chirurgie (Leber, Blase, Pankreas, Ösophagus) gehört die geburtshilfliche Anästhesie (1.800 Geburten/Jahr in der hiesigen Frauenklinik) zu unseren Schwerpunkten. Kindernarkosen werden in großer Zahl insbesondere in unserer HNO-Klinik und im ambulanten OP-Zentrum (AOZ) erbracht. Die operative Intensivstation mit 9 Betten steht unter anästhesiologischer Leitung und wird im Schichtdienst von den Assistenzärzten der Klinik unter der Supervision der zuständigen Oberärzte betreut.

Werden Sie Teil des Rheinland Klinikums
  • Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in einem innovativen Unternehmen.
  • Unterschiedliche Standorte mit verschiedenen medizinischen Schwerpunkten ermöglichen Ihnen breit aufgestellte Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie arbeiten in multikulturellen, interdisziplinären und motivierten Teams. Bei uns wird Diversität gelebt.
  • Wir fördern Sie durch intern und extern durchgeführte individuelle Fort- und Weiterbildungen.
  • Sie erhalten einen befristeten Anstellungsvertrag auf Basis des TV-Ärzte/VKA und die damit verbundenen Vorteilen im öffentlichen Dienst sowie eine betriebliche Altersversorgung.
  • Nutzen Sie unser Mitarbeiterportal von corporate benefits und erhalten Sie Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern.
  • Steigen Sie mit uns aufs (Dienst-)Rad. Per Bikeleasing.
  • Wir verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung in Kooperation mit unseren drei Häusern in Dormagen, Grevenbroich und Neuss für die Bereiche Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
  • Das Rheinland Klinikum ist Lehrkrankenhaus der Universitäten Düsseldorf und Köln.

Weitere Merkmale der Abteilung:

  • Moderne technische Ausstattung (Ultraschall, TEE, Narkosetiefe-Monitoring)
  • Akutschmerzdienst
  • Ganztägige Anästhesiesprechstunde
  • Geregelte Arbeitszeiten, elektronische Arbeitszeiterfassung
  • Die Klinik hält wöchentliche interne Fortbildungsveranstaltungen ab. Für externe Fortbildungsveranstaltungen besteht die Möglichkeit der Kostenerstattung.

Herzlich laden wir Sie ein, sich im Rahmen einer Hospitation vor Ort ein Bild unserem Haus zu machen.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns
  • Die volle Weiterbildung für den Facharzt für Anästhesie (60 Mon.) durch ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum; regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • Erwerb der Zusatzbezeichnungen „Notfallmedizin“ „Intensivmedizin“ sowie „Teilnahme am LNA-Dienst des Rhein-Kreises Neuss nach erfolgter Qualifikation“
  • Das am Krankenhaus stationierte Notarzteinsatzfahrzeug (ca. 3.500 Einsätze/Jahr) wird ausschließlich von der Klinik für Anästhesie im 24-Stunden-Dienst besetzt
  • Kollegialer Umgang im Team und in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Was Sie mitbringen
  • Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und haben erste Erfahrungen als Arzt (m/w/d) in Weiterbildung gesammelt.
  • Sie sind aufgeschlossen, verantwortungsbewusst und haben Interesse daran eigene Ideen umzusetzen
  • Sie arbeiten mit viel Einsatzfreude, übernehmen gerne Verantwortung und pflegen einen empathischen Umgang mit Ihren Patienten und Kollegen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere@rheinlandklinikum.de für Sie erreichbar.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.