Arzt / Ärztin (m/w/d) in Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt[...]

Sei unter den ersten Bewerbenden.
TN Germany
Bonn
EUR 60.000 - 80.000
Sei unter den ersten Bewerbenden.
Heute
Jobbeschreibung

Arzt / Ärztin (m/w/d) in Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie für die Forensik II in Köln, Bonn

in der LVR-Klinik Köln, Abteilung Forensische Psychiatrie und Psychotherapie II.

Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln

Vergütung: EG I / EG II TV-Ärzte

Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit

befristet für die Dauer der Weiterbildung; bei Facharztanerkennung unbefristet

Besetzungsstart: ab sofort

Ihre Aufgaben

  • Fachärztliche Betreuung der Patienten in einem multiprofessionellen Team
  • Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten (Rufbereitschaft)

Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen in EG I oder II TV Ärzte/VKA.

Wir bieten Ihnen

  • Tarifliche Leistungen
  • Verschiedene Dienstplanmodelle
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Sinnstiftende Arbeit
  • Hinterbliebenen-Versicherung
  • Optimale Lernumgebung
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielseitige Entwicklungsperspektiven
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Parkplätze

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humanmedizin / Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d)
  • Fortgeschrittene oder abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie

Wichtige Hinweise

  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Hohe fachliche Kompetenz
  • Psychotherapeutische Fähigkeiten
  • Sozialkompetenz, Initiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kollegialität und Teamgeist
  • Bereitschaft, an neuen Behandlungskonzepten zu arbeiten

Vor Arbeitsvertragsunterzeichnung ist gemäß Masernschutzgesetz ein Nachweis über Masernschutz (sofern nicht vor 1971 geboren oder gesetzlich ausgenommen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit diesem Verfahren einverstanden.

Sie passen zu uns, wenn...

... Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen

Wir fördern eine vielfältige und inklusive Gesellschaft im Rheinland, basierend auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität. Mit Ihrer Tätigkeit beim LVR setzen Sie sich für Vielfalt ein.

... Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt bedeutet für uns, jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken zu erkennen und bedürfnisorientiert zu unterstützen.

... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchten

Wir sind Wegbereiter, Unterstützer und Möglichmacher für Ihre Entwicklung. Ihre individuelle Entfaltung liegt uns am Herzen.

Über uns

Die Abteilung Forensische Psychiatrie II umfasst vier Stationen und eine große Nachsorgeambulanz. Schwerpunkte sind die Behandlung von Patienten mit schizophrenen Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, sexuellen Devianzen und Intelligenzminderungen. Wir behandeln ausschließlich männliche Patienten nach § 63 StGB im stationären Bereich, während die Nachsorgeambulanz auch weibliche Patienten nach § 64 StGB betreut. Die Rehabilitation und Entlassung der Patienten sind Kernaufgaben.

Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit mehreren Abteilungen für verschiedene psychiatrische und psychosomatische Erkrankungen sowie Forensik. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim gibt es Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in weiteren Stadtteilen.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein Kommunalverband mit rund 20.000 Mitarbeitenden für die Region Rheinland. Er betreibt Schulen, Kliniken, Museen, Jugendhilfeeinrichtungen, das Landesjugendamt und bietet vielfältige soziale Dienste. Sein Leitgedanke lautet „Qualität für Menschen“.

Der LVR fördert Vielfalt. Wir streben an, dies auch in unserer Belegschaft widerzuspiegeln.

Weitere Infos finden Sie unter www.klinik-koeln.lvr.de und www.lvr.de.

Interesse geweckt?

Herr Dr. Prüter-Schwarte

Chefarzt

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung auf Deutsch: Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschluss und Arbeitszeugnisse. Bei ausländischem Abschluss eine Zeugnisbewertung der ZAB. Ein aktuelles Arbeitszeugnis (max. 1 Jahr alt) ist verpflichtend.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Arzt / Ärztin (m/w/d) in Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt[...] in Bonn entdecken.