Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt/Ärztin (m/w/d) im Fachgebiet LaboratoriumsmedizinZentrallabor - Gerinnungsambulanz

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Würzburg

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Zentrallabor sucht einen Arzt oder eine Ärztin im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin. In dieser verantwortungsvollen Rolle erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team, das sich auf moderne Labordiagnostik spezialisiert hat. Sie werden Patienten mit Gerinnungsstörungen betreuen und haben die Möglichkeit, sich umfassend weiterzubilden. Das Zentrallabor bietet eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich Fort- und Weiterbildung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Medizin haben und in einem systemrelevanten Bereich arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Betriebskindergarten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sportangebote
Job-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ä
Zusatzvorsorge (VBL)

Qualifikationen

  • Engagierte Kolleginnen/Kollegen mit Ausbildung zum Laborarzt.
  • Erfahrungen in moderner Labordiagnostik sind willkommen.

Aufgaben

  • Betreuung von Patienten mit Gerinnungsstörungen.
  • Arbeiten in einem Hämophilie-Zentrum.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Qualitätsorientierung
Dienstleistungsorientierung
Engagement

Ausbildung

Ausbildung zum Laborarzt

Jobbeschreibung

Im Zentrallabor mit Gerinnungsambulanz des Universitätsklinikums Würzburg (Leiter: Dr. U. Steigerwald) ist zum 01.07.2025 die Stelle eines / einer Arztes / Ärztin im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin in Vollzeit, ggf. auch in Teilzeit, neu zu besetzen.

Das Zentrallabor ist ein wesentlicher Leistungserbringer innovativer Laboratoriumsdiagnostik am Uniklinikum, unterstützt durch modernste Automation, Infrastruktur inklusive klinischer LC-MS und zukunftsweisende Laborstrukturen sowie -prozesse.

Stellenbezeichnung

Arzt / Ärztin (m / w / d) im Fachgebiet Laboratoriumsmedizin Zentrallabor - Gerinnungsambulanz

Wir bieten:
  • Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem jungen, motivierten Team
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebskindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sportangebote für Beschäftigte (z.B. eigenes Gym)
  • Arbeiten in einem systemrelevanten Bereich
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ä, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
  • Alle Leistungen eines öffentlichen Arbeitgebers inkl. Zusatzvorsorge (VBL)
  • Job-Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
Qualifikationen und Anforderungen

Wir freuen uns auf Bewerbungen von engagierten Kolleginnen / Kollegen, die neben hohem Engagement, Teamfähigkeit, Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung die Ausbildung zum Laborarzt anstreben oder bereits abgeschlossen haben. Erfahrungen in moderner Labordiagnostik, Innerer Medizin oder anderen Fachgebieten sind willkommen. Es besteht eine umfassende Weiterbildungsermächtigung.

Stellenbedingungen

Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet.

Ihre Aufgaben

Das Zentrallabor umfasst eine Gerinnungs-Spezialambulanz und ein Hämophilie-Zentrum. Es werden Patienten mit angeborenen und erworbenen Gerinnungsstörungen betreut, was das Leistungsspektrum und die Weiterbildungsmöglichkeiten breit und interessant macht.

Bewerbung und Kontakt

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!

Dr. med. Udo Steigerwald

Leiter Zentrallabor-Gerinnungsambulanz

Hinweis: Für Hochschulabschlüsse aus Nicht-EU-Ländern ist eine ausführliche Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich.

Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Schwerbehinderte Bewerber / -innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.