Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Arzt/ Ärztin (m/w/d) Dermatologie

JR Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine Klinik in Dresden sucht einen Arzt oder eine Ärztin für Dermatologie zur Unterstützung in spannenden Forschungsprojekten. Angesprochen sind Mediziner mit umfangreicher Ausbildung und Interesse an praktischer Forschung sowie Patientenversorgung. Die Stelle bietet sowohl interessante Herausforderungen als auch Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden Umfeld.

Leistungen

Feste Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
30 Tage Erholungsurlaub
Beratung durch unser Familienbüro
Umfangreiche Gesundheitsangebote
Mitarbeiterrabatt in der Klinikapotheke

Qualifikationen

  • Fundierte allgemein- und notfallmedizinische Kenntnisse sind erforderlich.
  • Hohes fachliches Wissen in der Allgemeindermatologie ist notwendig.
  • Grundkenntnisse hinsichtlich GCP und ICH werden erwartet.

Aufgaben

  • Leitung und Organisation eigener Forschungsprojekte in der Grundlagenforschung.
  • Durchführung von Haut- und Blutentnahmen im Rahmen klinischer Studien.
  • Betreuung und Anleitung von Doktorand*innen und MTAs.

Kenntnisse

Engagement
Empathie
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Humanmedizin
Ärztliche Approbation

Tools

MS-Office
ORBIS-Krankenhausinformationssystem
SAP

Jobbeschreibung

Arzt/ Ärztin (m/w/d) Dermatologie, dresden

dresden, Germany

in der Klinik und Poliklinik für Dermatologie

Forschungs-AG "Experimentelle Immundermatologie"

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung für zunächst 12 Monate befristet zu besetzen. Eine längere Zusammenarbeit wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A1 möglich.

Im Rahmen des renommierten TRR369-Projekts bietet das Teilprojekt „Stärkung der Translation zwischen Grundlagenforschung und klinischer Forschung im Bereich Knochenhomöostase bei entzündlichen Hautkrankheiten" eine herausfordernde und vielseitige Rotationsstelle. Hier haben Sie die Gelegenheit, nicht nur wissenschaftlich zu forschen, sondern auch aktiv an der Umsetzung neuer Erkenntnisse in die Patientenversorgung mitzuwirken.

Ihre Aufgaben:

Leitung und Organisation eigener Forschungsprojekte in der Grundlagenforschung

  • Selbstständige Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Versuchen im immundermatologischen Labor (Zellkultur, Westernblot, ELISA, FACS-Analyse und qPCR)

Systematische Datenerhebung und lückenlose Dokumentation

Unterstützung bei der Antragstellung für Einzel- und Verbundforschungsprojekte

Betreuung und Anleitung von Doktorand*innen und medizinisch-technischen Assistent*innen (MTAs)

Mitverfassen wissenschaftlicher Publikationen in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät

Ärztliche Tätigkeiten im Rahmen klinischer Studien: Identifikation, Rekrutierung, Betreuung und Behandlung von Patient*innen

Durchführung von Haut- und Blutentnahmen

Mitarbeit an translationalen Fragestellungen im Bereich der Knochenhomöostase bei entzündlichen Dermatosen

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Humanmedizin
  • Ärztliche Approbation
  • Fundierte allgemein- und notfallmedizinische Kenntnisse
  • IT-Kenntnisse in MS-Office, ORBIS-Krankenhausinformationssystem und SAP
  • Grundkenntnisse hinsichtlich GCP und ICH
  • hohes fachliches Wissen in der Allgemeindermatologie
  • Engagement, Empathie und Teamfähigkeit

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

Vergütung: nach Haustarif sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge

Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie

Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen

Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.

  • Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
  • abgeschlossenes Studium im Bereich Humanmedizin
  • Ärztliche Approbation
  • Fundierte allgemein- und notfallmedizinische Kenntnisse
  • IT-Kenntnisse in MS-Office, ORBIS-Krankenhausinformationssystem und SAP
  • Grundkenntnisse hinsichtlich GCP und ICH
  • hohes fachliches Wissen in der Allgemeindermatologie
  • Engagement, Empathie und Teamfähigkeit

Vergütung: nach Haustarif sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge

Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie

Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen

Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.

  • Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.