Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Gesundheitsamt sucht eine(n) Facharzt/Fachärztin, um im ärztlichen Dienst zu arbeiten. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, in einem kleinen Team zu arbeiten und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Die Stelle umfasst gutachterliche Tätigkeiten und erfordert umfassendes medizinisches Wissen sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Das Amt bietet flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Telearbeit und ein kollegiales Betriebsklima. Wenn Sie eine engagierte und teamorientierte Person sind, könnte diese Position die perfekte Gelegenheit für Sie sein.
Beim AVIB ist im Dezernat 3 - Ärztlicher Dienst - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Arzt/Ärztin (w/m/d) bzw. Facharzt/Fachärztin (w/m/d)) - OKZ 31 - zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis 03.2027 und kann bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L (zuzüglich Fachkräftezulage) bzw. bis zur Besoldungsgruppe A 15 BremBesO je nach persönlicher Voraussetzung vergütet werden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Gesucht wird eine(n) (Fach)Ärztin/Arzt (w/m/d) mit breit gefächertem medizinischem Wissen und sehr guten Deutschkenntnissen.
Ärzte, Rettungs- und Pflegepersonal
bis zur Entgeltgruppe 15 TV-L
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Gutachtertätigkeit im Bereich Schwerbehindertenangelegenheiten nach dem Sozialgesetzbuch IX sowie im Sozialen Entschädigungsrecht. Bevorzugt werden Bewerber*innen mit gutachterlicher Erfahrung, Kompetenz und Kenntnissen der Versorgungsmedizinischen Grundsätze (VMG), insbesondere mit Facharztanerkennung.
Das AVIB bietet:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung eine aktuelle Beurteilung oder ein Arbeitszeugnis bei. Reichen Sie nur Kopien ein, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden. Nach Ablauf der Frist werden Ihre Unterlagen gemäß § 15 AGG aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Für Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich an Frau Wilkens-Mawn, Tel.: 0421/361-5356. Für personalrechtliche Fragen steht Herr Bohlmann, Tel.: 0421/361-5101, zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer per Post an:
Amt für Versorgung und Integration Bremen
- Z 1 -
Doventorscontrescarpe 172 D
28195 Bremen
Oder elektronisch an: bewerbungen@avib.bremen.de