Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Architekt*in / Ingenieur*in als Technische*r Einkäufer*in - Bau- und Bauplanungsleistungen

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Forschungsinstitut sucht eine engagierte Fachkraft im Bereich technische Einkauf. In dieser spannenden Position sind Sie für die zentrale Beschaffung von Bau- und Bauplanungsleistungen verantwortlich und gestalten aktiv die Vergabeprozesse. Sie bringen Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr Verhandlungsgeschick ein, um die besten Ergebnisse für die Projekte zu erzielen. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld in München, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehaltspaket. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre Karriere in einer der größten Forschungseinrichtungen Europas voranzutreiben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktives Gehaltspaket
30 Urlaubstage
Altersvorsorge (VBL)
Moderne Arbeitsplatzgestaltung
Einarbeitung durch feste*n Kolleg*in

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in den Leistungsphasen 6-8 der HOAI.
  • Kenntnisse des Vergaberechts (GWB, VGV, VOB, UVgO).

Aufgaben

  • Verantwortung für die zentrale Beschaffung von Bauleistungen.
  • Begleitung von Vergabeverfahren und Schulung der Ansprechpersonen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen

Tools

Vergabemanagementsystem

Jobbeschreibung

Architekt*in / Ingenieur*in als Technische*r Einkäufer*in - Bau- und Bauplanungsleistungen, Munich

Fraunhofer-Gesellschaft

Munich, Germany

Was Sie bei uns tun
  • Sie verantworten die zentrale Beschaffung von Bau- und Bauplanungsleistungen auf Grundlage des Vergaberechts und stellen somit die Infrastruktur für unsere Mitarbeitenden in der Spitzenforschung sicher.
  • Hierbei führen Sie den Vergabeprozess von der Erstellung der Vergabeunterlagen über die Angebotsphase bis hin zur Submission, Auswertung und Vergabeentscheidung mittels eines Vergabemanagementsystems durch.
  • Sie betreuen, beraten und schulen die Ansprechpersonen an den Fraunhofer-Instituten operativ und strategisch hinsichtlich vergaberechtlicher Fragen sowie der Durchführung von zentralen und dezentralen Vergabeverfahren.
  • Dazu begleiten Sie außergerichtliche und gerichtliche Einsprüche und Nachprüfungsverfahren.
  • Sie beteiligen sich an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Vergabeprozesse im einzigartigen Umfeld einer der größten anwendungsorientierten Forschungseinrichtungen Europas.
  • Zu jeder Zeit arbeiten Sie vorausschauend und eigenverantwortlich mit Blick auf Kosten- und Qualitätsoptimierungspotenziale.

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. einem vergleichbaren technischen Studiengang
  • Berufserfahrung in den Leistungsphasen 6-8 der HOAI hinsichtlich Leistungsverzeichnissen / Vergabeverfahren und/oder Objektüberwachung bei Bauvorhaben der Honorarzone IV der HOAI
  • Bestenfalls Kenntnisse des Vergaberechts (GWB, VGV, VOB und UVgO) sowie Praxis in der Durchführung von Vergabeverfahren
  • Analytisches Denken und Handeln bei sich ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zuverlässiges, strukturiertes, selbstständiges und gründliches Arbeiten
  • Persönliches Engagement, Team-, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen im Spannungsfeld zwischen den Erfordernissen einer Baustelle und dem Vergaberecht
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Einen interessanten Mix aus strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben bei einer renommierten Einrichtung für anwendungsorientierte Forschung
  • Einen angenehmen, modernen Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr
  • Eine kooperative Arbeitsatmosphäre, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und eine offene Kommunikation
  • Umfassende, schrittweise und strukturierte Einarbeitung durch feste*n Kolleg*in sowie Begleitung in der Einarbeitungszeit
  • Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise mobil (von zu Hause aus) zu arbeiten
  • Attraktives Gehaltspaket, basierend auf dem Tarif des Öffentlichen Dienstes mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet (EU Chips Act). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.