Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Architekt / in, Bauingenieur / in o. ä. (w / m / d) - Enabling Office - Projektmanagement, IT

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Stuttgart

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Hochschule sucht einen Enabling Officer, der Institute bei infrastrukturellen Projekten unterstützt. Die Rolle umfasst Beratung und das Entwickeln von Konzepten für nachhaltige Bauvorhaben. Voraussetzungen sind ein Masterabschluss, Beratungskompetenz und fundierte Branchenkenntnisse. Die Hochschule bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Chancengleichheit für Frauen und Menschen mit Behinderung

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Entwurfsphase von Baumaßnahmen (Leistungsphasen 2-4 HOAI)
  • Kenntnisse in VOB, VHB, LBO, HOAI, DIN 276 und RBBau
  • Deutschkenntnisse nach Niveau C1

Aufgaben

  • Beratung und Konzeptionierung von Baumaßnahmen in der frühen Projektphase.
  • Bewertung planerischer Machbarkeiten und Entwicklung von Konzepten.
  • Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für Projektbeschlüsse.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Projektmanagement
systemisch-analytisches Denken
unternehmerisch-wirtschaftliches Denken

Ausbildung

Masterabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen

Jobbeschreibung

Die Technische Infrastruktur (TI) agiert als interner Dienstleister im DLR. Das Facility Management (FM) als Teil der TI baut und betreibt Gebäude und Einrichtungen des DLR und liefert so einen wertvollen Beitrag zum effizienten und produktiven Forschungsbetrieb und somit zum wissenschaftlichen Erfolg des DLR. Enabling Office ist ein im Rahmen des Projektes „EinFM“ neu gebildetes Team, das als ein Bindeglied zwischen dem Technischen Facility Management und den DLR-Instituten und -Einrichtungen agiert.

Das erwartet Dich

Als Enabling Officer unterstützt Du Institute und Einrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung von infrastrukturellen Projektideen, die sich aus deren Strategien und Zielsetzungen ergeben. Dazu machst Du dich mit den wissenschaftlichen Ausrichtungen der Institute und deren Abläufen und Strukturen vertraut. Du befasst dich in der frühen Ideenphase mit den Optionen zur zügigen und effizienten Schaffung der infrastrukturellen Voraussetzungen zur Umsetzung der wissenschaftlichen oder strategischen Ziele. Dabei berücksichtigst Du interne Prozesse sowie fachliche Anforderungen und arbeitest eng mit den Expertinnen und Experten des Technischen Facility Managements zusammen. Du kennst die Trends der Branche und kannst so die Institute und Einrichtungen z. B. im Hinblick auf die gestellten Anforderungen oder Möglichkeiten beraten.

Deine Aufgaben

Beratung bei und Konzeptionierung von Baumaßnahmen in der sehr frühen Lifecycle-Phase "Projektidee" :

  • Beraten bei der Übersetzung von wissenschaftlichen Zielsetzungen in konkrete Projekte hinsichtlich infrastruktureller Bedarfe, z.B. durch Vergleich mit ähnlichen Fragestellungen im DLR und außerhalb und deren infrastruktureller Realisierung
  • Konkretisierung des Bedarfes; Abschätzen von Qualitätsanforderungen, Kosten, Terminen, Risiken; Finanzierung sicherstellen
  • Aufzeigen und Bewerten planerischer, gestalterischer, städtebaulicher und technischer Machbarkeiten, Konzeptentwicklung
  • Ermitteln und Bewerten von Potentialflächen an den Standorten in Abstimmung mit der Standortleitung (strategische Standortentwicklung)
  • Prüfung und Bewertung von geplanten Großinvestitionen der Region aus infrastruktureller Sicht
  • Betrachten und bewerten von Varianten; Erstellen der Entscheidungsgrundlage für Projektbeschluss inkl. zusammenstellen der Informationen
  • Übergabe des Projektes an das Betreuungsteam, ggf. weitere Begleitung als Berater bei besonders komplexen Maßnahmen und mögliche Einbindung in die Lifecycle Phase „Planung“

Das bringst Du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder anderer für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
  • Berufserfahrung u. a. in der Entwurfsphase von Baumaßnahmen (in den Leistungsphasen 2-4 HOAI)
  • nachweisbare Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBO´s, HOAI inkl. DIN 276 und RBBau
  • Kenntnisse in der Erstellung von ZBau-Maßnahmen, Kenntnisse der DIN 50001 zum Energiemanagement sowie einschlägiger GEFMA-Normen
  • Kompetenzen im Projektmanagement und die Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln und zu fördern
  • Kundenorientierung, eine ausgeprägte Beratungskompetenz sowie systemisch-analytische und unternehmerisch-wirtschaftliche Denkweisen sind erwünscht
  • nachweisbare deusche Sprachkenntnisse nach Niveau C1

Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Bewirb Dich trotzdem! Sprich uns gerne im Vorfeld an. Wir bieten Dir interne Möglichkeiten der Weiterbildung zur Erlangung der beschriebenen Qualifikationen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1467) beantwortet dir gerne :

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.