Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Architekt für das Verwaltungsnetz IVÖV (m/w/d)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Architekten für das Verwaltungsnetz, der für die Entwicklung technischer Konzepte und die Gestaltung moderner IT-Architekturen verantwortlich ist. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, an einem der fortschrittlichsten Verwaltungsnetze Europas zu arbeiten. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für Weitverkehrsnetzinfrastrukturen und IT-Sicherheit entwickelt. Das Unternehmen fördert eine gesunde Work-Life-Balance und bietet flexible Arbeitszeiten sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie leidenschaftlich an IT-Architekturen interessiert sind und einen Unterschied machen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
gute Entwicklungsmöglichkeiten
Verbeamtungsmöglichkeit
Betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Masterabschluss in IT oder gleichwertige Berufserfahrung erforderlich.
  • Breite Erfahrung in modernen IT-Verfahren und Netzwerkinfrastrukturen wünschenswert.

Aufgaben

  • Entwicklung technischer Konzepte für Weitverkehrsnetzinfrastrukturen.
  • Erstellung und Pflege von Architekturen für SDN und Edge-Computing.

Kenntnisse

IT-Sicherheit
Cyber Security
Informatik
Routing/Switching
agiles Projektmanagement

Ausbildung

Master in IT-Fachrichtung
Diplom-Universität

Tools

SD-WAN
Network Function Virtualization (NFV)

Jobbeschreibung

Architekt für das Verwaltungsnetz IVÖV (m/w/d), Berlin

Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Stellenbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin, Bonn, Hannover

(Bewerbungsfrist: 01.10.2023)

Architekt für das Verwaltungsnetz IVÖV (m/w/d)
  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i.H.v. 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • ggf. Fachkräftezulage
  • Gleichberechtigung
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier .

Ihr künftiger Bereich:

Das Referat SI 3 ist das führende Architekturreferat der Abteilung SI (Strategie IVÖV). Es entwirft und definiert die IT-Architekturen des zukünftigen und modernsten sowie leistungsfähigsten Verwaltungsnetzes in Europa – den IVÖV (Informationsverbund der öffentlichen Verwaltung).

Was Sie erwartet
  • Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von technischen Konzepten für innovative Weitverkehrsnetzinfrastrukturen
  • Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Architekturen für:
  • SDN (spezifischer SD-WAN) und einer Steuerung auf höheren OSI-Schichten
  • netznahe Dienste für das Edge-Computing-Design inklusive Network Function Virtualization (NFV)
  • das Netzmanagement
  • IT-Sicherheit an die Edge (Secure Access Service Edge)
  • Erstellung von Machbarkeitsuntersuchungen und Anstoßen von Evaluationsprozessen
  • Durchführung regelmäßiger Marktsichtungen und Analysen/ Untersuchungen zur Früherkennung von Technologieentwicklungen
  • Treffen von Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet und Erstellung von Lösungsvorschlägen und Expertisen
  • Beratung und fachliche Anweisung der Mitarbeitenden im Referat im Zusammenhang mit der Bearbeitung der jeweiligen Fachaufgabe
Was Sie mitbringen

Einen an einer Hochschule erworbenen Master (oder gleichwertig, z. B. Diplom-Universität) in einer

  • IT-Fachrichtung (z. B. Cyber Security/IT-Sicherheit, Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Fehlt Ihnen der Abschluss? Sie können sich auch bewerben, wenn Sie über entsprechende Berufserfahrung im IT-Bereich verfügen. Beachten Sie in diesem Fall bitte die allgemeinen Hinweise in unserem Bewerberportal.

Wünschenswert sind natürlich immer breite Erfahrung und Expertenwissen. Da nie alles beieinander ist, zählen wir nachfolgend auf, über welches Wissen oder welche Erfahrung wir uns freuen würden. Wenn Sie sich in einigen Punkten wiederfinden, freuen wir uns über eine Bewerbung!

  • Erfahrung in der Konzeption moderner, mehrschichtiger IT-Verfahren oder
  • Erfahrungen in softwarebasierten Netzwerkinfrastrukturen oder
  • Kenntnisse über IP-Weitverkehrsnetze, IT-Projekte, IT-Kommunikation, IT-Sicherheit und Datenschutz oder
  • Kenntnisse im Bereich Routing/Switching oder im Design und Sizing von LAN/WAN Lösungen oder
  • Erfahrungen im Bereich Kryptographie, Schlüsselaustausch oder
  • Erfahrungen im Bereich Zertifikate, Identitäten, PKI und IAM oder
  • Erfahrungen im Traffic Engineering inklusive QoS und QoE oder
  • Erfahrung im agilen Projektmanagement (z.B. Scrum)
  • technisches Englisch oder
  • Teamfähigkeit, zielorientiertes Arbeiten

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Wie Sie sich bewerben
  • Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
  • Nicht das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich doch initiativ über unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Auf dieses Angebot können Sie sich per Brief, E-Mail oder Online bewerben .

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.