Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Architekt bzw. Bauingenieur (w/m/d) für den Hochbau

Bischöfliches Generalvikariat Münster

Münster

Hybrid

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Institution im kirchlichen Bereich sucht einen Architekten oder Bauingenieur für den Hochbau. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Beratung und Begleitung von Kirchengemeinden bei Bauprojekten, einschließlich Neubauten und Sanierungen. Sie bringen Ihr Fachwissen in der Qualitätssicherung ein und arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um zukunftsfähige Konzepte zu entwickeln. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sind nur einige der Vorteile, die Sie in dieser verantwortungsvollen Position erwarten. Wenn Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
JobTicket
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Hochbau oder Projektmanagement erforderlich.
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von Bauvorhaben.

Aufgaben

  • Beratung bei der Qualitätssicherung im kirchlichen Bauen.
  • Projektsteuerung bei Neubau- und Sanierungsmaßnahmen.
  • Durchführung von Schulungen in Kirchengemeinden.

Kenntnisse

Projektmanagement
Selbstständiges Arbeiten
Teamorientierte Leistungsbereitschaft
Kenntnisse der HOAI
Kenntnisse der VOB
Kenntnisse des BauGB
Kenntnisse der BauO NRW
Materialtechnische Kenntnisse
Gestalterische Fähigkeiten
MS-Office Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Studium Fachrichtung Hochbau
Studium Projektmanagement
Studium Wirtschaftsingenieurwesen

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist in der Abteilung S 110 - Kirchengemeinden - und dort im Sachgebiet Bauen eine Stelle als

Architekt bzw. Bauingenieur (w/m/d) für den Hochbau

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %, das sind zur Zeit 39 Wochenstunden. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
  1. Beratung und Begleitung bei der Qualitätssicherung hinsichtlich des architektonischen, inhaltlichen, technischen, funktionalen, ökonomischen und ökologischen Anspruchs kirchlichen Bauens
  2. Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden sowie Projektsteuerung bei Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen
  3. Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden bei der Erarbeitung von zukunftsfähigen Grundstücks- und Gebäudekonzepten
  4. Wettbewerbsvorbereitung und Begleitung von Architekturwettbewerben
  5. Erstellung von Analysen hinsichtlich Bauzustand, Instandhaltungsbedarf, Flächen; digitale Dokumentation
  6. Beratung, Prüfung und Genehmigung von Verträgen nach der HOAI, Prüfen von Honorarrechnungen
  7. Vorbereitung und Durchführung von Schulungen der Haupt- und Ehrenamtlichen in den Kirchengemeinden
Das sollten Sie mitbringen:
  1. ein abgeschlossenes Studium (Fachrichtung Hochbau, Projektmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen) und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von Bauvorhaben.
  2. Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  3. Sicheres Auftreten und eine hohe teamorientierte Leistungsbereitschaft
  4. Fundierte Kenntnisse der HOAI – Honorarordnung für Architekten und Ingenieure; VOB – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen; BauGB – Baugesetzbuch; BauO NRW - Landesbauordnung
  5. Erfahrung im Umgang mit Denkmälern, gute materialtechnische, baukonstruktive und baugeschichtliche Kenntnisse
  6. energie- und kostenbewusstes Handeln
  7. gute gestalterische und darstellende Fähigkeiten
  8. fundierte Erfahrungen im Umgang mit MS-Office Produkten
  9. Erfahrung bei der Bewertung und Lösung denkmalpflegerischer Problemstellungen
  10. Bereitschaft zum Außendienst
  11. ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  12. Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Das können Sie von uns erwarten:
  1. eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung
  2. Uns ist ein wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig.
  3. Sie erwartet eine vielseitige, interessante, gestaltbare und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  4. Wir bieten flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice.
  5. Sie können ein JobTicket (incl. Zuschuss des Arbeitgebers), sowie ein Jobrad nutzen
  6. Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  7. Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
  8. Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
  9. Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.

Für Fragen steht Ihnen Herr Detlef Waldmann unter der Telefonnummer 0251 495-581 gern zur Verfügung.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Eingehende Bewerbungen werden vertraulich behandelt.

Gemeinsam haben die Mitarbeitenden des Bischöflichen Generalvikariats folgendes Leitbild erarbeitet: „Wir stärken die Menschen. Wir klären die Sachen. Wir fördern Vertrauen, indem wir vertrauen.“ Danach wollen wir als Dienst- und Glaubensgemeinschaft arbeiten, miteinander und mit anderen Menschen in Beziehung treten und Kirche sein. Deshalb wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie unser Leitbild aktiv mittragen.

Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 10.05.2025 zu.

Ansprechpartner:

Lisanne Diekmann Tel: 0251 495-6161 diekmann@bistum-muenster.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.