Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Bauverwaltung sucht einen engagierten Architekten oder Bauingenieur zur Mitarbeit im Team in Mainz. Die Position umfasst die Planung, Ausführung und Leitung von Projekten im Bereich Baumaßnahmen sowie Überwachung und Qualitätskontrolle. Kandidaten sollten ein Hochschulstudium in Architektur oder Bauingenieurwesen vorweisen können und Teamfähigkeit sowie Organisationstalent mitbringen. Es wird eine Vergütung zwischen 50.062 € und 58.864 € brutto/Jahr geboten.
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
Ob Ministerien, Krankenhäuser, Kasernen, militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!
Verstärken Sie unsere Niederlassung in Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Unbefristet; Vollzeit / Teilzeit
Mitarbeit bei der Planung, Ausführung und Leitung von Baumaßnahmen über alle Leistungsphasen der HOAI, insbesondere:
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt Menschen mit unterschiedlichen Tätigkeiten und Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und freuen uns auf Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bieten moderne Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen, um Beruf und Familie zu vereinbaren. Eine Reduzierung der Regelarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Familien- und ehrenamtliche Tätigkeiten werden bei der Qualifikationsbeurteilung berücksichtigt.