Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine verantwortungsvolle Stelle als Arbeitsplatzassistenz für einen hochgradig sehbehinderten Mitarbeiter in Neustadt a. d. Weinstr. wird angeboten. Die Position erfordert eine abgeschlossene Ausbildung im Büro- oder Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse. Die Aufgaben umfassen Informations-, Mobilitäts- und Kommunikationsassistenz sowie allgemeine Büroarbeiten. Es wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit angeboten, unterstützt durch Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist an der Zentralstelle der Forstverwaltung in Neustadt a. d. Weinstr. die Stelle
Arbeitsplatzassistenz
für einen hochgradig sehbehinderten Mitarbeiter
in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 50 % unbefristet zu besetzen.
· eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Büro- oder Verwaltungsberuf (z.B. Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement) oder eine vergleichbare mindestens dreijährige Ausbildung (z.B. Industriekauffrau oder Industriekaufmann, Bankkauffrau oder Bankkaufmann, Rechtsanwaltsfachangestellte:r, …) möglichst mit Berufserfahrung in diesen Bereichen
· sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit außenstehenden Personen
· gute EDV-Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen, Excel und Word
· Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
· vor allem für das Vorlesen eine klare und gut verständliche Ausdrucksweise
· einen Pkw-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen Pkw gegen Zahlung einer Kilometerpauschale einzusetzen
Bitte bewerben Sie sich bis 02.06.2025 ausschließlich unter nachfolgendem Link
https://landesforsten-rheinland-pfalz.stellen.center/
Rückfragen zu Einzelheiten der Tätigkeit und organisatorischen Rahmenbedingungen sowie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren arbeits- und dienstrechtliche Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Susanne Löhr-Böckmann, Telefon 06321/6799-214, E-Mail:
Susanne.Loehr-Boeckmann@wald-rlp.de oder Frau Rebecca Wernz Telefon 06321/6799-204 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an: bew.tvl@wald-rlp.de.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.wald.rlp.de sowie www.karriere.wald.rlp.de.