Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Anbieter von IT-Weiterbildung sucht Teilnehmer für eine 12-monatige Ausbildung zum IT System Engineer mit Schwerpunkt IT-Security. Die Weiterbildung ist vollständig remote und wird durch Bildungsgutscheine finanziert. Technisches Interesse und Teamfähigkeit sind erforderlich. Die Teilnehmer lernen, IT-Systeme zu planen und sicher zu betreiben. Zudem bieten wir Unterstützung bei der Jobsuche.
CloudCommand GmbH
Cloud Command ist ein bedeutender Anbieter von Weiterbildungen im Bereich IT, Cyber Security und Systemintegration. Bis 2030 wird in Deutschland ein Mangel an über einer Million IT-Fachkräften erwartet. Unser Ziel ist es, Quereinsteiger für den digitalen Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Unsere Online-Kurse in Cyber Security und Systemadministration sind praxisnah, digital und mit anerkannten Zertifikaten versehen. Mit unserem Karriere-Coaching unterstützen wir die Teilnehmer beim erfolgreichen Einstieg in die IT-Branche.
Wenn Sie ein Life-Long-Learning-Enthusiast sind und die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben möchten, starten Sie jetzt in eine neue Zukunft!
Unsere 12-monatige Weiterbildung bereitet Sie gezielt auf die Tätigkeit als IT System Engineer mit Schwerpunkt IT-Security vor. Sie erwerben fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten in der sicheren Planung, dem Betrieb und dem Schutz von IT-Infrastrukturen. Dazu gehört die professionelle Netzwerkadministration, Systemsicherung, Früherkennung von Cyberangriffen sowie die Umsetzung wirksamer Sicherheitsmaßnahmen.
Die Weiterbildung richtet sich an IT-affine Personen, Quereinsteiger sowie erfahrene IT-Fachkräfte, die sich im Bereich IT-Security und System- / Netzwerkadministration weiterentwickeln möchten.
Zusätzlich Einführung in forensische Analysen und Penetration Testing. Als IT-Engineer unterstützen Sie Unternehmen beim Aufbau und der Betreuung stabiler, sicherer IT-Systeme:
Technisches Interesse und lösungsorientiertes Denken sind wichtig. Erste Erfahrung mit IT-Systemen ist vorteilhaft, aber kein Muss. Gutes technisches Verständnis, Kenntnisse in Windows/Linux-Servern oder die Bereitschaft, diese zu erlernen, sowie analytisches und selbstständiges Arbeiten sind gefragt. Freude an Problemlösungen und Teamfähigkeit runden das Profil ab. Für die Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung; alles Weitere stellen wir bereit.