Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives und gemeinnütziges Gesundheitszentrum in Berlin sucht eine/n approbierte/n Psychotherapeut/in zur Unterstützung der psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten. In dieser Teilzeitstelle (10-20 Wochenstunden) arbeiten Sie in einem motivierten Team und bieten kultursensible Therapien an. Sie profitieren von flachen Hierarchien, regelmäßiger Supervision und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Diese Rolle bietet Ihnen die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur psychischen Gesundheit von traumatisierten Menschen zu leisten und dabei Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Netzwerk weiterzuentwickeln.
Gesundheitszentrum für Flüchtlinge GZF/IGZ
Willdenowstraße 38, ab 1.9.25 Prenzlauer Allee 187
12203 Berlin
www.gzf-berlin.org
Approbierte Psychotherapeut:in (m/w/d)
in Teilzeit (10-20 Wochenstunden) – Startzeitpunkt ab sofort oder nach Absprache
Das Gesundheitszentrum für Flüchtlinge (www.gzf-berlin.org) behandelt traumatisierte und psychisch erkrankte Menschen, die nach Flucht aus ihrem Heimatland in Deutschland Asyl beantragt haben. Wir verstehen uns als menschenrechtlich ausgerichtetes medizinisches Behandlungszentrum, das eine umfassende ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung anbietet, orientiert an einem ganzheitlichen Krankheitsverständnis und an den Kriterien kultursensibler Versorgung.
Ihr Arbeitsgebiet:
• Ambulante psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten
• Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
• Individuelle Therapieplanung im multidisziplinären Team
• Erstellung von Stellungnahmen und Gutachten
• Verbindung von psychotherapeutischen, psychosozialen und psychiatrischen
• Entwicklungsprozessen im Team und Netzwerk
Wir bieten Ihnen:
• Einen wertschätzenden Umgang in einem motivierten Team bei flachen Hierarchien
• Hohe Sinnhaftigkeit Ihres Tuns bei einem innovativen und gemeinnützigen Träger
• Eine kultursensible therapeutische Tätigkeit mit Geflüchteten
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Angemessene Bezahlung angelehnt an den TVÖD
• Regelmäßige Supervision und Intervision
Wir wünschen uns von Ihnen:
• Eine abgeschlossene Psychotherapieausbildung mit Approbation
• Interesse an einer kultursensiblen therapeutischen Arbeit mit Geflüchteten
• Selbstständiges, team- und netzwerkorientiertes Arbeiten
• Wenn vorhanden Mehrsprachigkeit: sichere Deutschkenntnisse in Schrift und Spracheund eine weitere Fremdsprache (z.B. Englisch, Französisch, Russisch, Dari/Farsi,
Paschtu, Arabisch)
Bewerbungen senden Sie bitte digital (per E-mail und in einem PDF) an: info@gzf-berlin.org und dr.mundle@gzf-berlin.org