Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Forschungseinrichtung in Deutschland sucht eine(n) SAP-Applikationsexpert*in für Vendor Invoice Management. Der/die erfolgreiche Kandidat*in wird für die technische Betreuung des SAP-Moduls VIM verantwortlich sein und bei der Optimierung der Prozesse aktiv mitwirken. Es wird ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik erwartet sowie fundierte Kenntnisse in SAP VIM und OpenText. Flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehaltspaket sind Teil des Angebots.
Job Description
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Als SAP-Applikationsexpert*in für Vendor Invoice Management (SAP VIM) verstärken Sie unser motiviertes Applikations-Team im Bereich Kernfunktionalitäten für Finanzen und Rechnungswesen und haben die Möglichkeit, die digitale Zukunft der Fraunhofer-Gesellschaft als führende Forschungseinrichtung der angewandten Forschung nachhaltig mitzugestalten.Was Sie bei uns tunSie übernehmen die technische Betreuung und Unterstützung rund um das SAP-Modul VIM (inklusive Validierung) und die Rechnungsbearbeitung im VIM-Workplace.Sie entwickeln und optimieren den implementierten VIM-Prozess weiter, mit Fokus auf weitere Automatisierungen und Vereinfachungen des Prozesses.Sie stellen die effektive Funktion von VIM-Prozessen in den zuständigen Modulbereichen und angrenzenden Modulen sicher.Sie beteiligen sich an der Lösungsfindung im Rahmen des Defect Managements sowie an der Ticketbearbeitung in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Entwickler*innen.Sie beraten und bewerten die Änderungswünsche aus den Fachbereichen – dabei identifizieren und formulieren Sie Verbesserungspotenziale gemeinsam mit den Prozessexpert*innen.Sie setzen Ihre Stärken in die Optimierung und Erweiterung unserer SAP-Systemlandschaft im Bereich FI sowie in den angrenzenden Modulen ein.Sie unterstützen bei der Durchführung von Schulungen und Workshops.Was Sie mitbringenSie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft, verbunden mit SAP-Zertifizierungen.Sie haben fundierte SAP-VIM- und OpenText-Erfahrung sowie erste Einblicke in die ABAP- bzw. Fiori-Landschaft.Sie bringen einschlägige Erfahrung im Customizing und in der Entwicklung in mindestens einem, idealerweise in mehreren SAP-Modulen wie FI, MM, TRM.Sie haben idealerweise erste Erfahrungen in den beteiligten Fachprozessen (Bestell- und Rechnungswesen).Sie besitzen ausgeprägte analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten, um komplexe Aufgabenstellungen effizient zu meistern.Sie begeistern sich für das Arbeiten im Team und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit aus.Was Sie erwarten könnenEin modernes und innovationsfreudiges Arbeitsumfeld in einer der führenden ForschungseinrichtungenEine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitungsphase zur Vorbereitung auf Ihre vielfältige AufgabeEine sehr abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem neu eingeführten Arbeitsbereich, in dem Sie an der Entwicklung und Optimierung der Prozesse aktiv beteiligt sind, Gestaltungsfreiräume nutzen können und Verantwortung übernehmen.Individuelle und umfangreiche Fortbildungsangebote für Ihre berufliche und persönliche EntwicklungEin kollegiales und aufgeschlossenes Team, in dem sich hoch motivierte Expert*innen gegenseitig unterstützen und verstärkenWork-Life-Balance-Angebote wie flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles ArbeitenOptimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und BerufEin attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und Jobticket-OptionOptimale Erreichbarkeit der Arbeitsstätte mit öffentlichen VerkehrsmittelnHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:Frau Nadiia-Irina FederSachgebietsleitung Kernfunktionalitäten Finanzen und RechnungswesenTelefon: +49 891205 3081Fraunhofer-Zentrale www.fraunhofer.deKennziffer: 80470Wir wertschätzen und fördern die der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von , , Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, , Weltanschauung, sowie sexueller und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess.
Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.