Ab sofort suchen wir Sie für dieApplikationsbetreuung!
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, bei der Digitalisierung und Optimierung der wesentlichen Prozesse in den Bereichen Berufsbildung, Recht und Finanzen mitzuwirken und diese kontinuierlich an den Bedarf und den IT-technischen Fortschritt anzupassen. Sie unterstützen die Fachabteilungen bei der Einführung neuer digitaler Anwendungen und verantworten die Administration von einzelnen Modulen unserer Verwaltungssoftware.
Darauf können Sie bauen
Eine attraktive und leistungsbezogene Vergütung inklusive Jahressonderzahlung und bezuschusster betrieblicher Altersvorsorge, bei Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung analog TV-L in die Entgeltgruppe 9b
Eine Vollzeit- (39 Wochenstunden) oder Teilzeitstelle (mindestens 30 Wochenstunden), 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten und anteiliges mobiles Arbeiten mit modernster technischer Ausstattung
Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit ausdrücklicher Perspektive einer unbefristeten Verlängerung und einer interessanten Entwicklungsperspektive
Intensive Einarbeitung und Einführung in die administrative und digitale Struktur der Handwerkskammer durch ein kompetentes multidisziplinäres Team
Kostenloser Parkplatz nur wenige Minuten Fußweg entfernt
Eine 24/7 Unfallversicherung im In- und Ausland sowie Versicherungstarife der Gruppe B
Vielfältige Vergünstigungen durch Corporate Benefits in den Bereichen Reisen und Technik
Betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung, Jobrad
Das ist Ihre Baustelle
Sie unterstützen das Team „Digitalisierung“ bei der:
Administration und Weiterentwicklung aller Module unserer Verwaltungssoftware und vorhandener Datenstrukturen (z.B. Rechte- und Rollenkonzepte, Dokumentenmanagementsysteme)
Konzeption, Einführung und Anpassung weiterer Tools (z.B. Kundenportal für Mitgliedsbetriebe bzw. Lehrgangsteilnehmer im Rahmen des OZG, neue e-Procurement-Lösung)
Entwicklung und Umsetzung von Projekten (z.B. Einführung eines Chatbot)
Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit externen Software-Dienstleistern
Schulung und Unterstützung interner User
Dieses Handwerkszeug bringen Sie mit
Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Bachelorstudium (z.B. Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, BWL, Verwaltungswissenschaft) oder eine vergleichbare Qualifikation ist Voraussetzung
Freude am Vorantreiben und Anpassen von Prozessen sowie Leidenschaft für die Entwicklung innovativer Lösungen ist notwendig
Ausgeprägtes Verständnis für IT-Systeme und Verwaltungsabläufe ist erforderlich
Kenntnisse und Erfahrungen im Prozess- und Projektmanagement sind vorteilhaft
Analytische und prozessorientierte Denkweise, systematisches, zuverlässiges Handeln in Kombination mit einer agilen, selbstständigen Arbeitsweise sind unabdingbar
Eigeninitiative, Beharrlichkeit und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche Themen und Personen einstellen zu können, werden vorausgesetzt
Machen Sie Nägel mit Köpfen und bewerben Sie sich jetzt!
Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne der Leiter unserer Abteilung Informationstechnologie und Digitalisierung, Stephan Spitz, 0261 398-131.
Datenschutz
Bitte beachten Sie in Sachen Datenschutz die Hinweise zum Bewerbungsprozess auf unserer Homepage unter https://www.hwk-koblenz.de.