Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Unternehmen im Recyclingsektor sucht einen IT-Support-Spezialisten, der die kontinuierliche Verfügbarkeit von IT-Services sicherstellt. In dieser spannenden Rolle betreuen Sie die Anwendungen Intrexx und Cobra, unterstützen die Anforderungsbearbeitung und koordinieren den Support. Sie arbeiten eng mit Softwareherstellern und internen IT-Abteilungen zusammen, um die Qualität der Services zu optimieren. Wenn Sie ein kommunikativer Teamplayer mit einer Leidenschaft für nachhaltige Lösungen sind, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
REMONDIS ist der größte Recyclingdienstleister in Deutschland. Wir sammeln und verwerten fast alle Wertstoffe, die in der heutigen globalen Produktionskette anfallen um so eine saubere Welt für morgen zu hinterlassen.
Was macht die REMONDIS IT?
Die Kernaufgabe der REMONDIS IT Services ist es, alle Unternehmen der Gruppe bei der Erfüllung ihrer Aufgaben mit digitalen Lösungen zu unterstützen. Unsere Expertise reicht dabei von der Prozessanalyse über die Softwareentwicklung bis hin zum Betrieb der eigenen Rechenzentren und IT-Systeme - für mehr als 13.000 Anwender an weltweit mehr als 800 miteinander vernetzten Standorten bereit.
Tätigkeiten
Anforderungen
Bewerbungsprozess
In den Gesprächen möchten wir etwas über den Menschen erfahren, der hinter dem Lebenslauf steckt. Wir erzeugen keine unnötige gestresste "Bewerbungsgespräch" Atmosphäre. Es geht um einen offenen Austausch, bei dem aber natürlich teilweise knifflige Fragen gestellt oder hinterfragt werden.
Uns ist wichtig, dass potenzielle Mitarbeitende sich über das Unternehmen informiert haben und im Idealfall die gleiche intrinsische Motivation haben, etwas für die Nachhaltigkeit zu tun, wie wir es haben.
Da wir tarifvertraglich gebunden sind, benötigen wir bei jedem Bewerbenden das Abschlusszeugnis der Schule und der letzten Ausbildung.