Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Application Engineer Support - Halbleitertechnik (m/w/x)

ZipRecruiter

Roßdorf

Vor Ort

EUR 45.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 13 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Experten im Bereich der Halbleiterfertigung, der die Installation und Abnahme von Reparaturprozessen bei führenden Chipherstellern unterstützt. In dieser spannenden Rolle werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Mikro- und Nanoelektronik steht. Sie werden Schulungen durchführen, Kunden bei der Anwendung neuester Technologien unterstützen und zur Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen beitragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Spitzentechnologie haben und bereit sind, international zu reisen, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Natur- oder Ingenieurswissenschaften.
  • Gute Kenntnisse in Rasterelektronenmikroskopie und Vakuumtechnik.

Aufgaben

  • Experte für Maskenreparatursysteme bei Photomasken- und Chipherstellern.
  • Unterstützung bei Installation und Abnahme der Reparaturprozesse.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Teamarbeit
Eigeninitiative
Frustrationstoleranz
Kundenorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Studium einer Naturwissenschaft
Studium einer Ingenieurswissenschaft

Tools

Rasterelektronenmikroskopie
AFM
Vakuumtechnik
Dünnschicht-Technik
Oberflächenprozesse

Jobbeschreibung

Job Description

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Weltanschauung sowie sexueller und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Aufgaben:
  • Bei den weltweit führenden Photomasken- und Chipherstellern sind Sie der Experte für unsere elektronenstrahlbasierten MeRiT Maskenreparatursysteme.

  • Sie betreuen und unterstützen die Installation und Abnahme der Reparaturprozesse beim Kunden und steuern in Abstimmung mit unseren Kunden und den lokalen ZEISS Kollegen Verbesserungsvorschläge in die Entwicklung ein.

  • Am Standort Roßdorf verstärken Sie unseren 2nd Level Support durch analytisches und zielorientiertes Denken und tragen in enger Zusammenarbeit mit Service- und Entwicklungskollegen zu schnellen und pragmatischen Problemlösungen bei.

  • Sie überzeugen unsere Kunden bei Demonstrationen neuer Prozesse und Features von unseren aktuellsten Maschinengenerationen in Abstimmung mit unserem Product Management.

  • In praxisorientierten Schulungen trainieren Sie Kollegen und Kunden im Umgang mit unseren Reparatursystemen und deren Anwendungen.

Qualifikationen:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium einer Naturwissenschaft oder einer Ingenieurswissenschaft.

  • Gute Kenntnisse aus unserem Arbeitsbereich (Rasterelektronenmikroskopie, AFM, Vakuumtechnik, Dünnschicht-Technik, Oberflächenprozesse).

  • Eine hohe Sorgfalt und Präzision, Beharrlichkeit, Eigeninitiative sowie Frustrationstoleranz.

  • Ein hohes Maß an Reisebereitschaft für mehrwöchige, interkontinentale Dienstreisen (ca. 3 Reisen pro Jahr).

  • Spaß an Teamarbeit sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

  • Eine analytische, kundenorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität und Begeisterung für innovative Spitzentechnologie.

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.