Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht einen Experten für elektronenstrahlbasierte Maskenreparatursysteme. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Installation, den Support und die Schulung von Kunden und Kollegen. Sie werden in einem dynamischen Team arbeiten und innovative Lösungen für komplexe Probleme entwickeln. Ihre Fähigkeiten in analytischem Denken und Teamarbeit sind entscheidend, um Kunden von den neuesten Technologien zu überzeugen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Präzision und innovative Spitzentechnologie haben, könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein.
Ihre Rolle
Bei den weltweit führenden Photomasken- und Chipherstellern sind Sie der Experte für unsere elektronenstrahlbasierten MeRiT Maskenreparatursysteme.
Sie betreuen und unterstützen die Installation und Abnahme der Reparaturprozesse beim Kunden und steuern in Abstimmung mit unseren Kunden und den lokalen ZEISS Kollegen Verbesserungsvorschläge in die Entwicklung ein.
Am Standort Roßdorf verstärken Sie unseren 2nd Level Support durch analytisches und zielorientiertes Denken und tragen in enger Zusammenarbeit mit Service- und Entwicklungskollegen zu schnellen und pragmatischen Problemlösungen bei.
Sie überzeugen unsere Kunden bei Demonstrationen neuer Prozesse und Features von unseren aktuellsten Maschinengenerationen in Abstimmung mit unserem Product Management.
In praxisorientierten Schulungen trainieren Sie Kollegen und Kunden im Umgang mit unseren Reparatursystemen und deren Anwendungen.
Ihr Profil
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium einer Naturwissenschaft oder einer Ingenieurswissenschaft.
Gute Kenntnisse aus unserem Arbeitsbereich (Rasterelektronenmikroskopie, AFM, Vakuumtechnik, Dünnschicht-Technik, Oberflächenprozesse).
Eine hohe Sorgfalt und Präzision, Beharrlichkeit, Eigeninitiative sowie Frustrationstoleranz.
Ein hohes Maß an Reisebereitschaft für mehrwöchige, interkontinentale Dienstreisen (ca. 3 Reisen pro Jahr).
Spaß an Teamarbeit sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Eine analytische, kundenorientierte Arbeitsweise sowie Flexibilität und Begeisterung für innovative Spitzentechnologie.
Ihr ZEISS Recruiting Team:
Adrian Kahl