Engineering-Unterstützung bei der Realisierung eines batterieelektrischen Nachfolgeprodukts im VAN-Segment
Technische Freigabe und Prüfung von Fahrzeugmodifikationen, die durch Auf- oder Umbauhersteller sowie Werkstätten durchgeführt werden
Koordination und Betreuung des Datenaustauschs mit externen Kooperationspartnern und Aufbauherstellern
Unterstützung bei Mustereinbauten in der Versuchswerkstatt
Begleitung und Durchführung von Tests sowie Validierungen
Dokumentation und Auswertung der Testergebnisse
Ihre Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium als Diplomingenieur, Bachelor oder Master (TU/FH) in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Automotive Systems Engineering, Mechatronik oder Elektromobilität
Fundierte Kenntnisse in VW-Systemen, insbesondere Connect, AVON, TEVON und HyperKVS
Erfahrung in Fahrzeugerprobung, Test- und Validierungskoordination sowie Gesamtfahrzeugfreigaben
Fachwissen im Bereich Elektromobilität, Nutzfahrzeuge, Fahrzeugaufbauten und Zulassungsverfahren nach EG- und ECE-Richtlinien
Kenntnisse in funktionaler Sicherheit nach DIN ISO 26262 sowie ASIL (Automotive Safety Integrity Level)
Praktische Erfahrung mit VW-Systemen und im Bereich Fahrzeugerprobung, -test, -validierung und -freigaben
Führerschein der Klasse BE (CE von Vorteil)
Sicherer Umgang mit MS Office, CATIA und Datenbankanwendungen
Deutsch: Muttersprache
Englisch: Verhandlungssicher
Weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Internationale Erfahrung und sicherer Umgang mit externen Partnern und Kunden
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Hohes Maß an Eigenverantwortung, Zielorientierung, Kreativität und Belastbarkeit
Starke Analysefähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und strukturiertes Arbeiten – insbesondere bei der Einarbeitung in neue Aufgabenbereiche
Wir bieten:
Karrierechancen
Individuelles angepasstes Schulungsprogramm
Faires, vertrauensvolles Arbeitsklima
Regelmäßige Networking Events
Vorteile bei unseren Partnern in den Bereichen Gesundheit, Versicherung und Shopping