Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anwendungsentwicklung / Programmierung Cobol (m/w/d) für das Fachverfahren JUGIS

Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Kamp-Lintfort

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) sucht einen Anwendungsentwickler (m/w/d) für COBOL-Programmierung zur Weiterentwicklung des Jugendamtsverfahrens JUGIS. Sie sollten eine Ausbildung in Informatik haben und Erfahrung in COBOL oder anderen Programmiersprachen mitbringen. Wir bieten einen sicheren Job in Vollzeit mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten
Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
Kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos
Umfangreiches Fortbildungsangebot

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in COBOL-Entwicklung oder Bereitschaft, COBOL zu erlernen.
  • Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.

Aufgaben

  • Pflege, Wartung und Weiterentwicklung des Jugendamtsinformationssystems.
  • Code- und Fehleranalysen sowie Behebung aufgetretener Meldungen.
  • Erstellung von SQL-Skripten zur Datenanalyse.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Problemlösungskompetenz
Analytisches Denkvermögen
Kunden- und Dienstleistungsorientierung

Ausbildung

Abschluss in Informatik, eGovernment oder vergleichbar
Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Tools

Oracle-Datenbanken
SQL
Eclipse
SQL-Developer
MS-Office

Jobbeschreibung

Anwendungsentwicklung / Programmierung Cobol (m/w/d) für das Fachverfahren JUGIS

Join to apply for the Anwendungsentwicklung / Programmierung Cobol (m/w/d) für das Fachverfahren JUGIS role at Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Über uns

Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in Rathäusern und Kreisverwaltungen mit kommunaler Informationstechnik.

Wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten
  • Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) bzw. A12 (LBesG NRW)
  • Kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot

Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie".

Der Job

Das KRZN stellt das Jugendamtsverfahren JUGIS für das Verbandsgebiet und externe Kommunen bereit. In verschiedenen Modulen unterstützen wir die Sachbearbeiter/innen bei der Erledigung ihrer Aufgaben.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Pflege, Wartung und Weiterentwicklung des Jugendamtsinformationssystems basierend auf Fachkonzepten und Programmiervorgaben (COBOL)
  • Code- und Fehleranalysen sowie Behebung auftretender Meldungen
  • Erstellung von SQL-Skripten zur Datenanalyse und -korrektur
  • Enge Zusammenarbeit mit der JUGIS-Anwendungsbetreuung
Ihr Profil
  • Abschluss in Informatik, eGovernment oder vergleichbar, oder Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Erfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung in COBOL-Entwicklung oder in einer anderen Programmiersprache, Bereitschaft COBOL zu erlernen
  • Sicher im Umgang mit Oracle-Datenbanken und SQL, Erfahrung mit Entwicklertools (z.B. Eclipse, SQL-Developer)
  • Wünschenswert: Erfahrung mit agiler Arbeitsweise und Tools wie Jira
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Analytisches Denkvermögen, systematische und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Organisationsgeschick, Problemlösungskompetenz
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint), Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen vollständig erfüllen. Bewerben Sie sich bis zum 03.08.2025 über unser Bewerberportal.

Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195.

Das KRZN fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigt Bewerbungen von Frauen bevorzugt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Standorte: Düsseldorf, Essen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.