Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Organisation für Menschen mit Behinderung in Köln sucht Anwendungsentwickler:innen zur Weiterentwicklung digitaler Prozesse. Sie betreuen digitale Workflows, programmieren Anpassungen und arbeiten eng mit Fachabteilungen zusammen. Voraussetzungen sind eine Ausbildung oder Studium in Informatik sowie vertiefte Kenntnisse in Webtechnologien. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit werden geboten.
Du bist auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit? Du arbeitest gerne im Team und trägst gerne zur kontinuierlichen Weiterentwicklung bei? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anwendungsentwickler:innen für digitale Prozesse.
Die Stabsstelle Digitalisierung und EDV stellt die Funktionalität und Weiterentwicklung sämtlicher IT-Prozesse des Unternehmens sicher. Neben der Pflege und Instandhaltung der IT-Infrastruktur leisten wir 1st+2nd-Level-Support für alle im Einsatz befindlichen Systeme und entwickeln stetig unsere digitalen Workflow-Prozesse weiter. Und genau hierfür suchen wir Dich!
In ihrer über 60-jährigen Geschichte hat sich die Lebenshilfe Köln zu einer leistungsstarken Organisation mit vielfältigen Angeboten für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit Behinderung im gesamten Kölner Stadtgebiet und über 1.000 Mitarbeiter:innen entwickelt.
Bereich: IT
Arbeitsbeginn: ab sofort
Mehr über die Lebenshilfe Köln als Arbeitgeber.
Bei uns steht immer der Mensch im Mittelpunkt und Vielfalt sehen wir als Bereicherung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Genderidentität.