Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anpassungslehrgänge

Lahn-Dill-Kliniken GmbH

Wetzlar

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Lahn-Dill-Kliniken suchen qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte mit einer staatlich anerkannten Ausbildung, die einen Anpassungslehrgang absolvieren möchten, der mit einer Jobgarantie endet. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung und umfassende Betreuung während des Integrationsprozesses.

Leistungen

Gute Bezahlung
Strukturierte Anleitung und Betreuung
Unbefristetes Arbeitsverhältnis

Qualifikationen

  • Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
  • Zertifizierte B2-Deutschkenntnisse notwendig.
  • Feststellungsbescheid für Anerkennungsverfahren erforderlich.

Aufgaben

  • Durchführung von Anpassen von Ausbildungsprogrammen für ausländische Pflegekräfte.
  • Betreuung und Begleitung während des Anpassungslehrgangs.

Kenntnisse

Gesundheits- und Krankenpflege
Deutschkenntnisse B2

Ausbildung

Staatlich anerkannte Ausbildung oder Studium im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege

Jobbeschreibung

Die Lahn-Dill-Kliniken sind ein kommunales Krankenhaus-Unternehmen im Lahn-Dill-Kreis. An den Standorten Braunfels, Dillenburg und Wetzlar werden jährlich rund 33.000 Patienten stationär behandelt. Mit insgesamt 915 Betten und rund 2.800 Mitarbeitern sind die Lahn-Dill-Kliniken einer der größten Klinikverbunde in Hessen.

Sie verfügen über eine Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege in Ihrem Herkunftsland und möchten einen Anpassungslehrgang absolvieren mit anschließender Jobgarantie?

Bitte beachten Sie, dass wir keine Anpassungslehrgänge im Bereich ATA (Anästhesietechnische Assistenten) anbieten!

Sie benötigen:
  • Eine staatlich anerkannte Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege in Ihrem Herkunftsland
  • Den Feststellungsbescheid des Regierungspräsidiums Darmstadt/Hessischen Landesamtes für Gesundheit und Pflege (HlfGP) zur Durchführung des Anerkennungsverfahrens
  • Den Nachweis über zertifizierte B2-Deutschkenntnisse nach dem Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Wir bieten Ihnen:
  • Gute Bezahlung
  • Eine strukturierte Anleitung, Betreuung und Begleitung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Weitere Informationen, auch zur Antragsstellung, finden Sie hier:
https://hlfgp.hessen.de/pflegefachberufe/auslaendische-abschluesse
Ihre Ansprechpartner:
Annette Zeitler, Pflegedirektorin (06441-79-2341), Ann Christin Briese, Stabsstelle Integrationsmanagement (06441-79-2887) und Udo Rink, Personalmanagement (06441- 79-2013).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.