Die Kolping Bildungsunternehmen zählen mit 230 Bildungseinrichtungen und rund 8.200 Beschäftigten zu den größten Bildungsträgern in Deutschland. Wir, die Kolping Bildung Deutschland gGmbH sind ein Unternehmen der Kolping Bildungsunternehmen und stehen mit 23 Bildungszentren und neun Pflegeschulen für erstklassige Kompetenz im Bereich beruflicher Erstausbildung, Umschulungen und Berufsqualifizierungen sowie Verbundausbildungen im Bereich der öffentlichen Hand und der Industrie.
Was Sie bei uns bewegen
- Sieführen einen zielgruppengerechten Unterricht in Jugendmaßnahmen durch, in demSie die vorgeschriebenenFachkenntnisse und praktischen Erprobungen vermitteln.
- Sieunterstützen Jugendliche und jungeErwachsenebei der Entwicklung beruflicherPerspektiven in den Bereichen Lager und Handel.
- Sieüberprüfen regelmäßig die Lernfortschritte und bewerten die Ergebnisse.
- Siearbeiten im Team mit Bildungsbegleitern/innen, Sozialpädagogen/innen u.a.eng zusammen und unterstützen diese.
Was Sie ausmacht
- Sieverfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung indenBereichen Lager und/ oderHandel.
- Siebringen praktischeErfahrungmit der Zielgruppe von mindestens 1Jahr innerhalb der letzten 5 Jahre mit.
- Siehaben die Ausbildereignungsprüfung gemäß AEVO erfolgreich absolviert undbringen ausgeprägte pädagogische Kompetenz im Umgang mit Jugendlichen undErwachsenen mit.
- Darüberhinaus zeichnen Sie sich durch Empathie, Engagement und Teamorientierungaus.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
- 30 Tage Urlaub
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fünf zusätzliche freie Tage
- Jobrad
- Kantine
- Tarifgebunden
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button.
Wir bei Kolping Bildung Deutschland legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem bzw. religiösem Hintergrund.
Kontakt:
HerrGerritWeiler
0201/8929-565