Anlagenmeister (m/w/d) Gas/Wasser
Swlb
Ludwigsburg
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vollzeit
Vor 23 Tagen
Zusammenfassung
Ein Energieversorgungsunternehmen in Ludwigsburg sucht einen Bauleiter für die Koordination und Überwachung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Gas- und Wasserbereich. Sie leiten Projekte, erstellen Wartungspläne und führen ein Team. Vorausgesetzt werden eine Weiterbildung zum Netzmeister und mehrere Jahre relevante Berufserfahrung. Es wird ein dynamisches Gehalt sowie zahlreiche Benefits geboten, darunter mobiles Arbeiten und Fortbildungsmöglichkeiten.
Leistungen
30 Tage Urlaub
Mobiles Arbeiten
Deutschland-Ticket
Fahrradleasing
Betriebsrente
SWLB-Freizeiteinrichtungen
Qualifikationen
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Netzmeister Gas/Wasser oder vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Monteur oder Installateur, 2 Jahre als Anlagenmeister.
- Führerschein Klasse B.
Aufgaben
- Koordinierung und Überwachung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen.
- Planung von Baumaßnahmen und Erstellung von Gutachten.
- Leitung komplexer Neubau- und Sanierungsprojekte.
Kenntnisse
Teammanagement
Kenntnisse im DVGW-Regelwerk
MS Office
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Ausbildung
Weiterbildung zum Netzmeister Gas/Wasser oder vergleichbare Qualifikation
Tools
Workforce-Management-Systeme
Ihre Aufgaben- Sie koordinieren, überwachen und dokumentieren eigenverantwortlich Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Anlagen aus dem Gas-und Wasserbereich und übernehmen die Anlagenverantwortung
- Sie planen Baumaßnahmen, übernehmen die Materialdisposition, erstellen Gutachten sowie Ausführungs- und Wartungspläne nach DVGW-Richtlinien und sind für die Abnahme technischer Unterlagen wie Druckprotokolle verantwortlich
- Sie leiten komplexe Neubau- und Sanierungsprojekte, erstellen wirtschaftlich bewertete Submissionen und Ausschreibungsunterlagen inklusive R&I-Schemata
- Sie führen ein Team von Mitarbeitenden, steuern und überwachen Fremdfirmen (Beauftragung, Einweisung, Bauüberwachung, Abrechnung), übernehmen die Personaldisposition und setzen Arbeitsschutzmaßnahmen sowie Unterweisungen um und dokumentieren diese Tätigkeiten in unseren EDV-Systemen
- Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil, bearbeiten Störungen im Versorgungsnetz und dokumentieren diese in unserem digitalen System; zudem bringen Sie sich aktiv in die Weiterentwicklung interner Prozesse und IT-Systeme ein
Ihr Profil- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zum Netzmeister Gas/Wasser, Handwerksmeister oder eine vergleichbare Qualifikation oder möchten sich zum Meister weiterentwickeln
- Sie bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit – mindestens 3 Jahre als Monteur oder Installateur und 2 Jahre als Anlagenmeiste
- Sie kennen sich gut mit dem DVGW-Regelwerk, den DIN-Normen, MS Office und Workforce-Management-Systemen aus
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B; zusätzliche Qualifikationen wie die Sachkunde für Gasdruckregelanlagen sind von Vorteil
- Sie arbeiten zielgerichtet, denken mit, übernehmen Verantwortung, führen ein Team und überzeugen durch Organisationstalent, Teamgeist und sicheres Auftreten
Unser Angebot- Vergütung: Ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit dynamischer Entgeltsteigerung abhängig von der Betriebszugehörigkeit
- Urlaub: Ihr tariflicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage/Jahr zuzüglich Freistellung am 24. Dezember und 31. Dezember
- Mobiles Arbeiten: Sie haben die Möglichkeit an einem Tag pro Woche mobil zu arbeiten
- Deutschland-Ticket: Wir übernehmen für Sie die Kosten für das Deutschlandticket
- Fahrradleasing: Über unseren Partner BusinessBike haben Sie die Möglichkeit ein Fahrrad Ihrer Wahl kostengünstig zu leasen und anschließend zu kaufen
- Corporate Benefits: Corporate Benefits sind spezielle Vergünstigungen und Angebote bei verschiedenen Firmen
- SWLB-Freizeiteinrichtungen: In unsere Bäder (Stadionbad Ludwigsburg, Heil- & Freibad Hoheneck, Alfred-Kercher-Bad Kornwestheim) sowie für unsere Kunsteisbahn erhalten Sie freien Eintritt
- Vielfältiges Betriebssport-/Freizeitangebot: Für unsere Mitarbeiter*innen bieten wir u.a. Teilnahme an Firmenläufe
- Fortbildungen: Im Rahmen unserer jährlichen Mitarbeiter*innengespräche entwickeln wir individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebsrente: Für Ihre Betriebsrente leisten wir eine monatliche Zahlung an die Zusatzversorgungskasse
- Vermögenswirksame Leistungen: Sie erhalten Vermögenswirksame Leistungen nach dem TV-V
- SWLB-Produkte: Für den Bezug unseres Stroms und unseres Gases bieten wir Team-Rabatte