Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Bonn

Vor Ort

EUR 35.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht einen Anlagenmechaniker (m/w/d) für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten in Bonn. Der Job erfordert eine abgeschlossene Berufsausbildung und ermöglicht abwechslungsreiche Aufgaben im Facility Management von Bundesgebäuden. Zusätzliche Vorteile wie berufliche Entwicklung sowie flexible Arbeitszeitgestaltung werden angeboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kurse zur Gesundheitsförderung
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
  • Führerschein Klasse B.
  • Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft.

Aufgaben

  • Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Sanitäranlagen.
  • Beseitigung von Störungen in der der Klimatechnik.
  • Unterstützung von Fremdfirmen im Instandhaltungsprozess.

Kenntnisse

Gute Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Organisationsgeschick
Teamorientiertes Handeln

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in

Jobbeschreibung

Über uns:
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und be wirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungs einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien management.

Aufgaben:
Durchführen von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Sanitärobjekten jeglicher Art und umfangreichen betriebstechnischen Anlagen des Nahwärmenetzes und der Lüftungsanlagen am gesamten Standort
Beseitigung von Störungen in den Bereichen Wasser-, Wärme- und Klimatechnik sowie Erneuerbare Energie/Umwelttechnik
Bearbeitung von Mängel- und Veränderungsanzeigen in den Bereichen Wasser-, Wärme- und Klimatechnik sowie Erneuerbare Energie/Umwelttechnik
Arbeitstechnische Unterstützung und Einweisung von Fremdfirmen im Rahmen der Instandhaltung von technischen Anlagen
Unterstützung anderer Gewerke am Standort

Qualifikationen:
Qualifikation:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin/Anlagen mechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) bzw. als Gas- und Wasserinstallateurin/Gas- und Wasserinstallateur (w/m/d)
Weiteres:
Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Gutes Organisationsgeschick
Gute Auffassungsgabe
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeits aufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit
Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten und Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen
Bereitschaft zur turnusmäßigen Über nahme von Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienst fahrzeugen
Die Bereitschaft, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens der Nutzerin/des Nutzers (w/m/d) zu unterziehen

Wir bieten:
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs angebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Unser Kontakt:
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Fernholz unter der Telefonnummer +49 251 98168-145 oder der Mobilnummer +49 174 64 13 391 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Walker unter der Telefonnummer +49 228 99300-8384 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Www.bundesimmobilien.de

Weitere Informationen:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.