Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine internationale Forschungseinrichtung in Bremen sucht einen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik. Die Rolle umfasst das Betreiben und Warten von technischen Anlagen sowie die Analyse von Störungen. Sie bieten flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung. Bewerbungen bis zum 07.09.2025 willkommen.
Über uns
Das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik ist ein internationales Forschungsinstitut im Bereich der medizinischen Genomforschung. Es beschäftigt ungefähr 350 Mitarbeitende. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Funktion und Regulation des Genoms während der Embryonalentwicklung und bei der Entstehung von Krankheiten.
Für unser Institut suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung im Bereich Haustechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine/n Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d) (Vergütung bis Entgeltgruppe 7 TVöD Bund).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Zeugnisse und Anschreiben) bis zum 07.09.2025 über unser Bewerbungsmanagementsystem. Bitte verzichten Sie auf ein Bewerbungsfoto. Bewerbungen auch bei unvollständiger Erfüllung des Profils sind willkommen.
Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Technischen Leiter Ulf Bornemann unter (Kontaktinformationen).
Max-Planck-Institut für molekulare Genetik, Ihnestraße 63-73, 14195 Berlin