Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Auszubildende im Bereich Anlagenmechanik. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das sich der Energiewende und der Bereitstellung erneuerbarer Energien widmet. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Kunst der Installation und Wartung von Gas-, Wasser- und Wärmeleitungen. Mit einer Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen wirst du zum Experten für Werkstoffe und Schweißtechniken. Diese spannende Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Freien einzusetzen und an wichtigen Projekten mitzuarbeiten, die das Leben der Menschen verbessern.
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bringen frischen Wind in die Energiewende.Und noch viel mehr, denn wir treiben den Ausbau aller erneuerbaren Energienvoran. Vielleicht bald mit dir – du wirst merken, das ist einer der #jobswieich.
Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Berufsschule:Im ersten Ausbildungsjahr erfolgt die Grundausbildung in Vollzeitunterricht an der Robert-Bosch-Schule in Ulm. Danach hast du Blockunterricht an der Robert-Mayer-Schule in Stuttgart.
Voraussetzung:Hauptschulabschluss
Das bringst du mit
Das erwartet dich
Spannende Einblicke zum Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker(m/w/d) findest du hier:Anlagenmechaniker (m/w/d) bei der SWU – deine Ausbildung, deine Chance! – YouTube
Infos zur Bewerbung
Informationen zur Bewerbung und zum Bewerbungsprozess haben wir hier auf einer Seite zusammengefasst.
Stadtwerke Ulm / Neu-Ulm GmbH
Karlstr. 1-3
89073 Ulm
Tel.: 0731 166-0
E-Mail: info@swu.de