Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anlagenmechaniker (m/w/d)

Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Rosenheim, München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Branche sucht motivierte Anlagenmechaniker für eine spannende Ausbildung im Bereich Gas-, Fernwärme- und Wasserversorgung. Du wirst lernen, wie man technische Anlagen installiert und wartet, und dabei eine Schlüsselrolle in der Sicherstellung der Versorgungsnetze spielen. Diese 3,5-jährige Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, in verschiedenen Berufsschulen und überbetrieblichen Kursen praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Prozessen mitbringst, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich, um deine Karriere zu starten und einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Qualifikationen

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss erforderlich.
  • Freude an handwerklicher Arbeit und Interesse an technischen Anlagen.

Aufgaben

  • Einbau und Wartung technischer Anlagen für Gas, Fernwärme und Wasser.
  • Sicherstellung der Sicherheit der Versorgungsnetze in Rosenheim.

Kenntnisse

Handwerkliche Fähigkeiten
Interesse an physikalischen Prozessen
Interesse an chemischen Prozessen
Regelungstechnik
Computerkenntnisse

Ausbildung

Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Höherer Schulabschluss

Jobbeschreibung

Anlagenmechaniker(m/w/d)
(Ausbildungsbeginn 2025)
Im Einsatz für das Gas-, Fernwärme- und Wassernetz

Als Anlagenmechaniker bist du ein Garant für die Sicherheit der Rosenheimer Versorgungsnetze. Ebenso vertrauen wir auf deine Fertigkeiten beim Einbau und der Wartung technischer Anlagen.

Das solltest du mitbringen:

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder höherer Schulabschluss
  • Freude an handwerklicher Arbeit
  • Interesse an physikalischen und chemischen Prozessen und an der Regelungstechnik von Anlagen
  • Spaß am Umgang mit Computern

Die wichtigsten Fakten:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Staatliche Berufsschule in Bad Aibling im 1. Jahr
  • Staatliche Berufsschule II in Traunstein im 2. Jahr
  • Überbetriebliche Ausbildungskurse in München und Tacherting
Qualitätsbewusste Praktiker
  • Du willst mit deinen Händen arbeiten?
  • Du bist fasziniert von Metallbearbeitungen?
  • Rohre biegen und schweißen interessiert dich?
  • Du findest es spannend, die Rosenheimer Bürger mit Gas, Fernwärme und Wasser zu versorgen?

Wir suchen Praktiker mit Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.