Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anerkennungspraktikant*in als Erzieher*in bei der Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA) [...]

Stadt Ulm

Ulm

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung sucht eine/n Anerkennungspraktikanten/in als Erzieher/in in Ulm für das Kindergartenjahr 2026/2027. Die Rolle umfasst die Unterstützung individueller Bildungsprozesse der Kinder und Teamarbeit bei der Planung des pädagogischen Alltags. Wir bieten fundierte Einarbeitung, Einblicke in innovative Bildungskonzepte und Möglichkeiten zur Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Leistungen

Vergünstigte Tickets (z. B. Deutschlandticket)
Mittagstisch in ausgewählten Kantinen
Flexible Teilzeitmodelle

Qualifikationen

  • Zulassung zum Anerkennungspraktikum erforderlich.
  • Einfühlungsvermögen mit Kindern und Eltern.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Unterstützung und Förderung der individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder.
  • Unterstützung des Teams bei der Planung und Organisierung des pädagogischen Alltags.
  • Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten.

Kenntnisse

Einfühlungsvermögen mit Kindern und Eltern
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Zulassung zum Anerkennungspraktikum
Jobbeschreibung

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.

Wir suchen eine/-n Anerkennungspraktikant*in als Erzieher*in bei der Abteilung Kindertagesbetreuung in Ulm (KITA) für das Kindergartenjahr 2026/2027 (m/w/d)

an. Die 35 städtischen Kindertageseinrichtungen betreuen, fördern und begleiten Kinder im Alter von 1-12 Jahren und sind Lern- und Begegnungsort für Kinder und ihre Familien.

Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD für Praktikanten*innen (TVPöD).

Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung und Förderung der individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder unter fachlicher Anleitung
  • Unterstützung des Teams bei der Planung und Organisierung des pädagogischen Alltags
  • Planung und Durchführung von Angeboten und Projekten entsprechend deiner Ausbildungskenntnisse
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Team und den Eltern
Ihr Profil:
  • Zulassung zum Anerkennungspraktikum
  • Einfühlungsvermögen mit Kindern und Eltern
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität und selbstständiges Arbeiten
  • Einsatzfreude, Eigeninitiative, professionelle Distanz und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
  • Arbeiten im offenen Raum- und Gruppenkonzept
  • Einblick in das infans Bildungskonzept der Frühpädagogik
  • fundierte Einarbeitung und Anleitung
  • Vergünstigte Tickets z. B. Deutschlandticket, Donaubad, Westbad, Theater uvm.
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung besteht die Möglichkeit auf eine Festanstellung

Weitere Infos: Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für Rückfragen steht Ihnen das Bewerbungsbüro der Stadt Ulm unter der Telefonnummer 0731/161-2199 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Bewerbungsschluss: 31.12.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.