Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anerkennungsjahr Soziale Arbeit (B.A.) – ambulante Kinder- und Jugendhilfe

Caritasverband Braunschweig e.V.

Braunschweig

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 30 Tagen

Zusammenfassung

Der Caritasverband Braunschweig sucht engagierte Absolventen des Studiengangs Soziale Arbeit (B.A.) für ein Anerkennungsjahr in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe. Hier erhältst du eine intensive Einarbeitung, begleitete Lernprozesse und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team deine beruflichen Fähigkeiten zu entwickeln. Bei Eignung besteht die Aussicht auf Übernahme nach dem Jahr.

Leistungen

Tarifliche Bezahlung nach AVR Caritas
Fortbildungsangebote
Regelmäßige Supervision
6 Wochen Urlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Zusatzrente

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) erforderlich.
  • Interesse an der ambulanten Jugendhilfe.
  • Offenheit und Wertschätzung in der Arbeit mit jungen Menschen.

Aufgaben

  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen in ihrem Lebensumfeld.
  • Planung von Hilfeverläufen und Teilnahme an Hilfeplangesprächen.
  • Gestaltung und Dokumentation von Unterstützungsangeboten.

Kenntnisse

Beziehungsarbeit
Wertschätzung
Kreativität
Teamgeist

Ausbildung

Studium der Sozialen Arbeit (B.A.)

Jobbeschreibung

Anerkennungsjahr Soziale Arbeit (B.A.) – ambulante Kinder- und Jugendhilfe

Du hast dein Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) abgeschlossen und bist bereit für den Berufseinstieg?

Du suchst nicht nur ein Pflichtjahr, sondern eine echte Chance zum Wachsen? Dann bist du bei uns genau richtig: Mach dein Anerkennungsjahr in der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe der Caritas Braunschweig.

Was dich bei uns erwartet, ist kein Sprung ins kalte Wasser, sondern ein sicherer und wertschätzender Einstieg ins Berufsleben.

Von Anfang an wirst du eng begleitet: Ein erfahrener Praxisanleiter oder eine Praxisanleiterin steht dir zur Seite, unterstützt dich bei deinen Aufgaben und hilft dir dabei, Sicherheit im pädagogischen Alltag zu gewinnen. So entwickelst du ein eigenes professionelles Selbstverständnis – Schritt für Schritt, mit Rückhalt.

In der ambulanten Arbeit begleitest du Kinder, Jugendliche und ihre Familien in ihrem Lebensumfeld – individuell, lösungsorientiert und ressourcenstärkend. Du planst gemeinsam mit deinem Praxisanleiter Hilfeverläufe, nimmst an Hilfeplangesprächen teil, gestaltest Unterstützungsangebote und dokumentierst deine Arbeit digital. Dabei steht dir unser Team jederzeit für Austausch, Rückfragen und fachliche Reflexion zur Seite.

Und nach dem Anerkennungsjahr?
Bei Interesse und Eignung besteht eine realistische Möglichkeit der Übernahme.

Was wir dir bieten:
  • Eine strukturierte, intensive Einarbeitung durch eine direkte Praxisanleiter*in
  • Begleitete Lernprozesse, die auf deine Stärken und Entwicklungsschritte abgestimmt sind
  • Regelmäßige Supervision sowie kollegiale Beratung im Team
  • Fortbildungsangebote – auch individuell auf deine Interessen zugeschnitten
  • Ein engagiertes, wertschätzendes Team mit Lust auf Weiterentwicklung
  • Tarifliche Bezahlung nach AVR Caritas inkl. Zusatzleistungen wie Hansefit
  • Ein Arbeitsfeld mit Sinn, Verantwortung und echter gesellschaftlicher Wirkung
Was du mitbringst:
  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A.), Interesse an der ambulanten Jugendhilfe und Lust auf Beziehungsarbeit mit jungen Menschen im Alltag
  • Wenn du mit Offenheit, Wertschätzung, Kreativität und Teamgeist unterwegs bist – egal, ob du bereits praktische Erfahrung hast oder ganz neu startest – freuen wir uns sehr, dich kennenzulernen.
Du möchtest dein Anerkennungsjahr in einem Umfeld verbringen, das dich ernst nimmt, begleitet und wachsen lässt?

Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Gute Gründe, beim Caritasverband Braunschweig zu arbeiten
  • Eine sinnstiftende Arbeit für Menschen
  • Eine Gemeinschaft von Menschen, die Werte leben
  • Warmherzigkeit, Interesse am Menschen und an Beziehungen
  • Möglichkeiten, sich auszuprobieren
  • Ein sicherer und verlässlicher Arbeitgeber
  • Bezahlung in Höhe der Vergütung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas – AVR
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Zusatzrente
  • 6 Wochen Urlaub
  • Fortbildungen
Zehn Zusagen für die Mitarbeitenden

Der Caritas ist es wichtig, Nächstenliebe konkret werden zu lassen. Dafür braucht es Mitarbeitende, die sich gerne für andere einbringen und die christlichen Werte positiv gegenüberstehen. Wie sie privat ihr Leben gestalten, ist nicht entscheidend. Das sagt die Kommission Caritasprofil der Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes (DCV). Sie hat folgende zehn Zusagen für Mitarbeitende erarbeitet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.