Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein etabliertes Gesundheitszentrum sucht engagierte examinierte Pflegefachkräfte oder Anästhesie-technische Assistenten für die perioperative Betreuung von Patienten. Diese spannende Position umfasst die 24/7 Überwachung von Patienten, die Durchführung von Pflegeprozessen und das Notfallmanagement. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit bietet die Einrichtung ein unterstützendes Umfeld, in dem die Mitarbeiter ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung, attraktiven Zusatzleistungen und einem breiten Spektrum an Fortbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin aktiv mit.
Als Zentrum der Maximalversorgung verfügen wir über alle Möglichkeiten der modernen Kinder- und Jugendmedizin. Im Verbund mit anderen Fachkliniken können wir bei unseren kleinen Patienten/-innen nahezu alle Behandlungsmethoden einsetzen, welche bei schweren Erkrankungen im Kindesalter erforderlich sind. Dies beinhaltet die Behandlungen nach Standard eines Perinatalzentrums Level 1. Die Einsatzgebiete unserer examinierten Pflegefachkräften erstrecken sich über 7 spezialisierte Stationen. Dort versorgen, betreuen und unterstützen sie Neugeborene, Kinder und Jugendliche mit komplexen und seltenen Erkrankungen. Der Elternbegleitung in Krisensituationen kommt eine besondere Bedeutung zu.
In der Pflegedirektion sind in der Anästhesie des Zentral-OP's zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als
Examinierte Pflegefachkraft oder Anästhesie-technische/-r Assistent/-in (w/m/d) für die Bereiche Aufwachraum u. Post-Anesthesia-Care-Unit (PACU)
mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt im Drei-Schicht-System.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Für Ihre Bewerbung sollten Sie bevorzugt unser digitales Bewerbungsportal unter www.karriere.ukaachen.de nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterlagen in der elektronischen Bewerbungsmappe sicher vor unbefugten Zugriffen zu hinterlegen. Bewerbungen, die uns per E-Mail an: bewerbung@ukaachen.de (dieser Übertragungsweg ist i. d. R. nicht ausreichend geschützt) erreichen, werden von uns in das v. g. Portal überführt. Die zugesandten Unterlagen werden nach Überführung ins Portal unverzüglich datenschutzgerecht entsorgt. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Vorhaltefrist werden auch die Daten im Portal gelöscht. Stimmen Sie einer Überführung in das v. g. Portal nicht zu, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.
Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle GB-P-46475 endet am 31.12.2024.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lukas Schulz, Tel.: 0241/80 89791 E-Mail: Bewerbungsmanagement_PD@ukaachen.de gerne zur Verfügung.